Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 29146/01
(12.04.2011 - 12.04.2012)
Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG
Schweißprozessentwicklung für faserverstärkte Kunststoff-Fensterprofile unter ökologischen Gesichtspunkten
Projekt 25506/01
(01.12.2007 - 11.04.2012)
Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg
Entwicklung von Verfahren für eine naturschutzgerechte und ökonomisch tragfähige Heidenutzung als Beitrag zur Regionalentwicklung am Beispiel der Heidefläche NSG Forsthaus Prösa
Projekt 28205/01
(16.12.2009 - 01.04.2012)
b+m surface systems GmbH
Materialeffizienzsteigerung durch Einsatz eines neuen elektrostatischen Flüssiglackzerstäubers in Verbindung mit gepulster Hochspannung
Projekt 26049/01
(17.12.2008 - 31.03.2012)
VNB e. V. Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung Projektbüro UmWELTbildung
Um.Welt – Globale Umweltprobleme in der Umweltbildung
Projekt 27554/01
(30.11.2009 - 31.03.2012)
s.i.d. Fördergesellschaft gGmbH Träger des Kinder- und Technologiezentrums Dortmund (KITZ.do)
Lern- und Experimentierstation Boden und Klima
Projekt 28177/01
(01.10.2010 - 31.03.2012)
Georg-August-Universität Göttingen Abt. Aquakultur und Gewässerökologie Department für Nutztierwissenschaften
Förderinitiative Aquakultur: Hormonfreie Tilapiaproduktion sichert nachhaltige Fischproduktion in Deutschland
Projekt 27052/01
(15.03.2009 - 31.03.2012)
SUSTAINUMInstitut für zukunftsfähiges Wirtschaften Berlin
Berufliche Qualifizierung und Netzwerkbildung Graue Energie zur Ressourcenschonung in der Baubranche
Projekt 28230/02
(10.11.2011 - 31.03.2012)
Universität Erlangen-NürnbergInstitut für Paläontologie
Sanierung von Kulturgütern aus Baumberger Kalksandstein unter Nutzung innovativer Technologien und Verfahren
Projekt 24234/01
(01.02.2007 - 31.03.2012)
Universität RostockJuristische FakultätLehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,Umweltrecht und Öffentl. Wirtschaftsrecht
Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen. Rechtliche Möglichkeiten, Akzeptanz, Effizienz und naturschutzgerechte Nutzung
Projekt 27751/01
(16.12.2009 - 31.03.2012)
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Hessen
Modellvorhaben zur Implementierung von CO2-Emissionen aus dem häuslichen Bereich in das Emissionshandelsystem EmSAG 2.0
« Zurück
1
…
365
366
367
368
369
…
1.088
Weiter »