Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 28403/01
(02.03.2010 - 31.03.2012)
Deutscher Naturschutzring (DNR) e. V.Geschäftsstelle Berlin
Gesprächsforen: Vom Naturschutz zur Nachhaltigkeit – 60 Jahre Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR)
Projekt 26271/01
(04.06.2008 - 31.03.2012)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Department für Biozönoseforschung
Biologische Vielfalt im Fokus der Umweltbildung – der Einfluss des Globalen Wandels auf die Biodiversität in Deutschland und Europa
Projekt 28230/02
(10.11.2011 - 31.03.2012)
Universität Erlangen-NürnbergInstitut für Paläontologie
Sanierung von Kulturgütern aus Baumberger Kalksandstein unter Nutzung innovativer Technologien und Verfahren
Projekt 27436/01
(01.04.2009 - 31.03.2012)
Institut für Zuckerrübenforschung Göttingen (IFZ)
Rezyklierung organischer Abfälle mittels hydrothermaler Carbonisierung (HTC) auf landwirtschaftlichen Flächen zur Bodenverbesserung und C-Sequestrierung
Projekt 13184/02
(01.04.2009 - 31.03.2012)
BioChemGate GmbH
Förderschwerpunkt Biotechnologie: Koordination des F&E-Netzwerks ChemBioTec – ein Bündnis für die nachhaltige Katalyse in der Chemie
Projekt 23595/01
(11.01.2006 - 31.03.2012)
Gemeinde Wallenhorst Fachbereich Service und Soziales
Jugendfreizeitstätte Hollager Mühle: Umweltbildung mit Schwerpunkt Energieeinsparung und regenerative Energien
Projekt 26429/01
(01.04.2009 - 31.03.2012)
Universität Vechta
Umwelt erleben: Nachhaltige Förderung sozioökologischer Kompetenzen
Projekt 27751/01
(16.12.2009 - 31.03.2012)
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Hessen
Modellvorhaben zur Implementierung von CO2-Emissionen aus dem häuslichen Bereich in das Emissionshandelsystem EmSAG 2.0
Projekt 25424/02
(01.05.2008 - 31.03.2012)
Hochschule Anhalt (FH) Fachbereich, Landwirtschaft, Ökotrophologie, Landschaftsentwicklung
Entwicklung von kosteneffizienten Strategien zum Erhalt und zur Entwicklung von FFH-Offenlandlebensräumen auf großen Flächen
Projekt 27554/01
(30.11.2009 - 31.03.2012)
s.i.d. Fördergesellschaft gGmbH Träger des Kinder- und Technologiezentrums Dortmund (KITZ.do)
Lern- und Experimentierstation Boden und Klima
« Zurück
1
…
357
358
359
360
361
…
1.079
Weiter »