Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 32795/01
(15.09.2016 - 15.03.2018)
INNOVEN GmbH
Prototypenentwicklung für eine innovative Segelmaschine
Projekt 32214/01
(22.09.2015 - 14.03.2018)
Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA) e. V.
Erhaltung artenreicher Auenwiesen unter Berücksichtigung des Managements der Herbstzeitlosen
Projekt 33788/01
(14.03.2017 - 14.03.2018)
HPM Technologie GmbH
Entwicklung eines erstmalig vollständig wasserbasierten High-Tech-Fluids im Bereich der Minimalmengenschmierung für zerspanende Verfahren
Projekt 32152/01
(01.01.2015 - 13.03.2018)
LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e. V.
Naturwissenschaftlich-technische Umweltbildung in Schülerlaboren: Inventarisierung, Qualitätssicherung und Netzwerkbildung mit Dissemination von Umweltbildungsangeboten
Projekt 33158/01
(01.09.2016 - 28.02.2018)
VOLKSWOHNUNG GmbH Technische Dienstleistungen
Nachhaltige Sanierungsstrategie für die Dammerstocksiedlung mittels Klimahülle am Beispiel des unter Ensembleschutz stehenden Objektes der Nachkriegsmoderne Falkenweg 69
Projekt 31091/01
(23.09.2014 - 28.02.2018)
Kindertagesstätten und Energiewende – Entwicklung modellhafter Bildungspraxis, Mitarbeiterqualifizierung und kommunale Einbindung
Projekt 32360/01
(01.03.2015 - 28.02.2018)
Universität Stuttgart Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie
Umweltentlastung durch den Einsatz mikrobiell hergestellter Biotenside in Körperpflegemitteln sowie Wasch-, Pflege und Reinigungsmitteln
Projekt 32353/01
(16.10.2014 - 28.02.2018)
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen Fakultät Bauen und Erhalten Studiengang Konservierung und Restaurierung
Entwicklung und modellhafte Anwendung nachhaltiger Konservierungsstrategien für anthropogen geschädigte, historische Außenfassaden sowie deren Überprüfung mittels THz-Strahlung am Beispiel der Konstantinbasilika in Trier
Projekt 33352/01
(29.06.2017 - 28.02.2018)
Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e. V.
Konzept über ein effektives Management des nördlichen Teils des Slovensky Raj Nationalpark
Projekt 31156/01
(01.05.2014 - 28.02.2018)
Freie Universität Berlin FB Biologie, Chemie, Pharmazie NatlLab - Schülerlabor
Umweltbildung am NatLab-Schülerlabor (Berlin) – Die nachhaltige Nutzung der Seltenen Erden und der Edelmetalle Silber, Gold und Platin
« Zurück
1
…
210
211
212
213
214
…
1.078
Weiter »