Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 37965/01
(31.01.2022 - 30.10.2022)
Universität Stuttgart Rektorat
Forschungsbegleitende Entwurfsplanung zur Umsetzung von Innovationen aus der Bauforschung in die Baupraxis
Projekt 35601/18
(01.04.2021 - 30.10.2022)
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
ESD for 2030: Entwicklung und Umsetzung eines Online-Kurses zum Thema Nachhaltigkeitsdilemmata und Umgang mit Unsicherheiten in Bildungskontexten (kurz: NaDi-MOOC)
Projekt 38044/01
(26.01.2022 - 26.10.2022)
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz -Ehrenamtlicher Mitarbeiter (Instituts-Direktor a. D.)
Lebensraum Grundwasser als Teil eines nachhaltigen Grundwassermanagements – Bürgerwissenschaften und Fachinformation
Projekt 35144/01
(24.06.2019 - 23.10.2022)
Löffler_Schmeling Architekten klimagerechte Architektur
Entwicklung eines neuen nachhaltigen Holzbausystems aus Sengon-Leichtholz für subtropische Klimazonen am Beispiel Borneo (Indonesien)
Projekt 37813/01
(01.01.2022 - 30.09.2022)
APROVIS Energy Systems GmbH
Entwicklung und Systemintegration einer Absorptionswärmepumpe zur Steigerung des Brennstoffnutzungsgrades von BHKW – eQBooster
Projekt 34025/01
(01.04.2018 - 30.09.2022)
Hochschule Geisenheim University Institut für angewandte Ökologie Professur für Biodiversität und Ökosystemfunktionen
Querterrassierung im Steillagenweinbau: Konzept zur Erhaltung der Landschaftsbild-prägenden Bewirtschaftung und der Biodiversität xerothermer Hanglagen
Projekt 37366/01
(31.03.2021 - 30.09.2022)
MagnoTherm Solutions GmbH
Entwicklung eines energiesparnden, immanent F-Gase-freien, magnetokalorischen Haushaltskühlschranks.
Projekt 34639/01
(01.01.2019 - 30.09.2022)
Universität Hohenheim Institut für landschafts- und Pflanzenökologie FG Landschaftsökologie und Vegetationskunde (320a)
Entwicklung nachhaltiger Schutzkonzepte für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) in Wirtschaftswäldern
Projekt 34639/02
(01.01.2022 - 30.09.2022)
Universität Hohenheim Institut für landschafts- und Pflanzenökologie FG Landschaftsökologie und Vegetationskunde (320a)
Entwicklung nachhaltiger Schutzkonzepte für die Gelbbauchunke (Bombina variegata) in Wirtschaftswäldern – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34540/02
(13.02.2022 - 30.09.2022)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Institut für Chemie Didaktik der Chemie
Schüler und Bürger forschen zusammen mit Wissenschaftlern zum Thema Stickstoffbelastung von Gewässern – NACHBEWILLIGUNG
« Zurück
1
…
119
120
121
122
123
…
1.079
Weiter »