Ohne Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gibt es keine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe: Warum das so ist, erklärt uns Christian Schiller, der Gründer und CEO der Cirplus GmbH.
Die zentralen Erkenntnisse aus der Veranstaltung:
Recycling allein reicht nicht aus, um die Umweltprobleme der weltweit wachsenden Kunststoffproduktion zu lösen.
Rezyklate sind im Markt teurer als neuer Kunststoff – daher werden die Probleme ohne neue Regulationen weiterhin zunehmen.
Cirplus hat dafür eine Lösung entwickelt: Mit ihrem Marktplatz für standardisierte Kunststoff-Rezyklate ermöglichen sie einen effizienten Handel von recyceltem Kunststoff mit automatisierten Einkaufsprozessen durch KI.
Wenn euch das Thema interessiert, könnt ihr euch hier gerne die Aufzeichnung unseres Events in voller Länge anschauen:
Bei Klick wird dieses Video von YouTube geladen. Dabei werden persönliche Daten an YouTube übertragen, siehe Datenschutzerklärung.
Noch mehr Wissensdurst? Hier geht es zu weiteren Bausteinen: