Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Niedersachsen
Bundesland
Projekt 39639/01
(01.11.2024 - 01.11.2026)
Culimeta Textilglas Technologie GmbH & Co. KG
Rohrsanierungstextilie auf Basis eines nahtlosen Gestricks aus Hanf
Projekt 39708/01
(01.12.2024 - 28.02.2028)
Universität Osnabrück Fachbereich 5 Biologie und Chemie
MINT-Flix_OS – Der modulare Forschungs- und Projektbaukasten zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen
Projekt 39203/01
(01.10.2024 - 31.03.2026)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Klinik f. Heimtiere, Reptilien u. Vögel
‚Wildtier-SOS‘ Entwicklung einer digital gestützten Entscheidungshilfe für gefundene Wildtiere
Projekt 38059/01
(01.06.2023 - 31.05.2026)
Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
Optimierte Grundwassererkundung – Entwicklung von Werkzeugen zur Sicherung von GrundwasserRessourcen (OGER)
Projekt 37697/01
(12.11.2021 - 31.12.2025)
Universität Vechta Institut für Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten (ISPA)
Zukunftsdialog+ Nachhaltigkeitskommunikation zwischen Schulen und Unternehmen
Projekt 37305/01
(01.02.2022 - 01.08.2024)
Technische Universität Braunschweig Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Prädiktive Foulingdetektion in der Lebensmittelproduktion mit Modellen basierend auf realen Daten (FideLio)
Projekt 35094/01
(01.07.2020 - 30.06.2024)
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Wanderausstellung ‚Insektensterben‘
Projekt 34694/01
(01.10.2019 - 30.06.2025)
Georg-August-Universität Göttingen Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften Abt. Pflanzenökologie und Ökosystemforschung
Nachhaltige Förderung der Agrophytodiversität in Deutschland Vernetzung der Akteure
Projekt 34674/01
(01.03.2020 - 31.12.2023)
Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Fakultät Ressourcenmanagement
Sanierung von Bodenschadverdichtungen an urbanen Baumstandorten (SANURBAUM)
Projekt 39565/01
(01.05.2024 - 01.08.2025)
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e. V.
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – Eine interaktive Erlebnis- und Arbeitsausstellung für Jugendliche
1
2
3
…
164
Weiter »