Vortrag: Energiewende in StĂ€dten und Regionen – von Innovation Ruhr bis zum Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen – Univ. Prof. Dr. Manfred Fischedick

Begleitend zur Ausstellung veranstaltet das DBU Zentrum fĂŒr Umweltkommunikation einmal im Monat VortrĂ€ge zu den verschiedenen Aspekten der Energiewende. Vorab gibt es jeweils um 17.45 Uhr eine FĂŒhrung durch die Ausstellung.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 9. April 2015 um 18.30 Uhr statt.

WĂ€hrend auf nationaler und europĂ€ischer Ebene die notwendigen Rahmenbedingungen fĂŒr Klimaschutz und Energiewende gesetzt werden, erfolgt die konkrete Umsetzung in den StĂ€dten und Regionen. Hier wird in neue Infrastrukturen, in Wind- und Solarenergie, in GebĂ€udedĂ€mmung und smart homes investiert.

Der Vortag stellt mit der Innovation City Ruhr und dem Klimaschutzplan Nordrhein-Westfalen zwei herausragende Umsetzungsbeispiele vor. WÀhrend es in der Innovation City Ruhr darum geht zu beobachten wie mit Hilfe eines sehr systematischen Vorgehens innerhalb von 10 Jahren eine Halbierung der CO2-Emissionen erreicht werden soll, geht Nordrhein-Westfalen in der Beteiligungskultur neue Wege. Hier wird aktuell der Klimaschutzplan NRW in einem breiten Partizipationsprozess erstellt.

Univ. Prof. Dr. Manfred Fischedick ist seit 2006 VizeprĂ€sident des Wuppertalinstituts fĂŒr Klima, Umwelt und Energie und leitet den Forschungsbereich „ZukĂŒnftige Energie- und MobilitĂ€tsstrukturen“.

Energie selbst "erzeugt".
© Gyula Gyukli - Fotolia.com
Foliensatz Vortrag Fischedick, 9. April 2015