Warning: Undefined variable $url in /var/www/vhosts/dbu.de/httpdocs/web/app/themes/dbu/single-termine.php on line 165

Von der Nische zur SelbstverstÀndlichkeit

„Internationaler Workshop zur Bauteile-Wiederverwendung in Europa“ am 22. September 2014, Bremen
Programm / Weitere Infos

ReUse, Second Life, Refurbishing: Wiederverwendung ist vorrangiges Ziel der Kreislaufwirtschaft, um natĂŒrliche Ressourcen nachhaltig zu schonen. Das gilt auch in der Bauwirtschaft. Modernisierungs- und Abbrucharbeiten an GebĂ€uden hinterlassen enorme Abfallmengen. Reststoffe der Bauwirtschaft stellen ein Viertel des gesamten Abfallaufkommens der EU.

Das ausgewiesene Ziel fĂŒr die EU-Mitgliedsstaaten ist eine Wiederverwendungs- und Recyclingrate von 70 Prozent. Wie kann das Handlungsfeld „Bauteile-Wiederverwendung“ dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen? Welche konkreten Möglichkeiten existieren schon in Europa, um dem Abfallaufkommen der Bauwirtschaft erfolgreich begegnen zu können? Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Niederlande und DĂ€nemark kommen zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen und Wege zu diskutieren.

ecolo lĂ€dt Sie gemeinsam mit dem Bundesverband bauteilnetz Deutschland e.V. herzlich dazu ein, am ersten „EuropĂ€ischen Workshop zur Bauteile-Wiederverwendung“ am 22. September 2014 in Bremen teilzunehmen. Die DurchfĂŒhrung wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.

Alle Informationen zum Programm, zur Anmeldung und den TeilnahmegebĂŒhren finden Sie aufwww.bauteilnetz.de. Gerne steht Ihnen auch Herr Lars Galwoschus telefonisch unter 0421.230011-12 oder per E-Mail lars.galwoschus@ecolo-bremen.de fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung.