Das BiosphĂ€renreservat Schorfheide-Chorin: Die gewĂ€sserreiche Kulturlandschaft im Osten der Republik ist Heimat vieler seltener Tierarten. Auch fĂŒr Zugvögel ist das Gebiet von Bedeutung: Von Oktober bis MĂ€rz nutzt es der Graue Kranich als Herbst- und FrĂŒhjahrsrast auf dem Weg in die Winterquartiere nach Frankreich und Spanien. Ob die jungen Reporter aus Kroatien und Deutschland das GlĂŒck haben werden, Kraniche zu Gesicht zu bekommen, wissen wir nicht. Auf der Wanderung mit den Junior Rangern werden sie jedoch genĂŒgend Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung haben. Neben den Kranichen werden sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zudem dem Gesamtkonzept der Modellregion Schorfheide-Chorin sowie den Themen Fledermausbunkerbau und Wald widmen.