Wo: DBU Zentrum fĂŒr Umweltkommunikation,
An der Bornau 2, 49090 OsnabrĂŒck
Beginn des Vortrages: 18.30 Uhr, Dauer ca. 1 Std.
FĂŒhrung: Ab 17.45 Uhr findet eine FĂŒhrung durch die Ausstellung "KonsumKompass" statt.
Referent: Apl. Prof. Dr. Niko Paech, AuĂerplanmĂ€Ăiger Professor am Lehrstuhl fĂŒr Produktion und Umwelt (PUM) an der Carl von Ossietzky UniversitĂ€t Oldenburg
Hinweis: Eintritt frei
Das Klima wandelt sich, FinanzmĂ€rkte eskalieren, Schuldenkrisen werden hĂ€ufiger. Die Ressourcen, auf denen unser kostengĂŒnstiges Wohlstandsmodell bislang basierte, werden knapp. Mehr Geld macht irgendwann auch nicht glĂŒcklicher, besagt sogar die GlĂŒcksforschung. Ist die Wachstumsparty vorbei? Was nun?
Jetzt ist es Zeit, die Möglichkeiten einer Postwachstumsökonomie auszuloten. Prof. Dr. Niko Paech beschreibt nicht nur, was das bedeutet, sondern fĂŒhrt auch die wichtigsten Gestaltungsoptionen einer Postwachstumsökonomie ein: den prĂ€gnanten RĂŒckbau unserer geldbasierten Versorgungssysteme, Suffizienz, moderne Subsistenz und einen anderen Stellenwert des Geldes.