30. Mitteldeutsches Bau-Reko-Kolloquium

in traditioneller Fortsetzung des bekannten MĂŒhlhĂ€user Bau-Reko-Kolloquiums Kirchenkunst – sakrale Bauwerke und ihre Ausstattung

Zum Thema:

Kirchen mit ihrer Ausstattung stellen ein bedeutendes kulturhistorisches
Erbe dar. In Zeiten gesellschaftlicher VerÀnderungen, die sich auch auf
die Nutzung der Kirchen auswirken, sind neue Konzepte zum Betrieb und
zum Erhalt der Bauwerke und der enthaltenen Kunstobjekte erforderlich.
Beispielhafte Lösungen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf
diesem Gebiet sollen ebenso auf der Veranstaltung vorgestellt werden, wie
Ergebnisse aus dem DBU-Projekt zu den mittelalterlichen Chorfenstern
der Divi Blasii Kirche in MĂŒhlhausen.

 

UnterstĂŒtzt durch:
WTA – Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft
fĂŒr Bauwerkserhaltung und Denkmalpfl ege e.V.

Schirmherrschaft:
Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde
(Deutsche Bundesstiftung Umwelt - GeneralsekretÀr)

Beirat:
Dipl.-Rest. Holger Reinhardt
(Landeskonservator, ThĂŒringisches Landesamt fĂŒr Denkmalpfl ege und
ArchÀologie, Erfurt)
Prof. Dr.-Ing. habil . Hans-Ullrich Mönnig
(PrĂ€sident der Ingenieurkammer ThĂŒringen)
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Leimer
(PrÀsident der WTA International)

Moderation:

Dipl.-Ing. Oliver Hahn
(IngenieurbĂŒro fĂŒr Bauwerkserhaltung Weimar GmbH)