Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendiaten Netzwerk
FAQ
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Mobilität
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Henrik Prell
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Dotierung von nicht-stöchiometrischen Kësterit-Typ Halbleitern mit Alkalimetallen – Verknüpfung von kristallstrukturellen, chemischen und optoelektronischen Eigenschaften mit Leistungsparametern in Monograin-Solarzellen
Theresa Piana
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Quellen, Dynamiken und Auswirkungen der Versalzung in deutschen Fließgewässerökosystemen
Alexandra Loll
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Methodenentwicklung zur Analytik von künstlichen Süßstoffen in verschiedenen Umweltmedien und Untersuchung ihres ökotoxikologischen Gefährdungspotentials für Modellorganismen anhand von OMICs-Methoden
Malin Klein
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Retention von Mikroplastik und Mikroplastik-assoziiertem Kohlenstoff in Forstökosystemen verschiedener Bestandsdichten und Höhenlagen
Marvin Heine
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Atmos/Fears: Learning to be affected by Landscapes on Fire
Jana Willim
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Nachhaltige Renaturierung von Seegraswiesen – „Assisted Evolution“-Ansätze zur Auswahl hitzetoleranter Genotypen als Gründerpflanzen für neu angelegte, klimawandelresistente Seegraswiesen in der südwestlichen Ostsee
Lennart Frohloff
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Elementare Untersuchung der elektronischen Struktur von Metall-Halogenid-Perowskiten an Grenzflächen
Fabian Seemann
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
Degradation von küstennahem Permafrost – Wie wirkt sich das Auftauen des küstennahen Permafrosts auf dessen Speicherung und Mobilisierung von organischem Kohlenstoff aus?
Helena Pletsch
( 01.04.2023 - 31.03.2026 )
Elektrokatalytische Epoxidierung von Alkenen mit Porphyrin-Metall-Komplexen in gepaarten Elektrolyseanwendungen
Johanna Sofie Friedrich
( 01.03.2023 - 28.02.2026 )
Gemeinsam stark: Bedeutung des Phyllosphären-Mykobioms für die pflanzliche Abwehr und Implikationen für die Entwicklung von Fungizid-Alternativen
« Zurück
1
2
3
4
…
161
Weiter »