Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Sophia Waha
Können sich diversere Wälder besser verteidigen? Untersuchungen zu den Effekten von Baumdiversität auf Verteidigungs- und Schutz-assoziierte Sekundärmetabolite mit Hilfe von Nahinfrarotspektroskopie
Nina Doerfler
Zukünftige Entwicklung von atmosphärischen Flüssen unter unterschiedlichen CO2 Anstiegsraten und Analyse ihrer Rolle bei Überschwemmungen
Cornelia Sophie Wagner
Räumliche Besiedlungsmuster von Auen-Lebensgemeinschaften als Grundlage für Bewertungsverfahren und Renaturierungsmaßnahmen
Raffael Brysch
Biotechnologische Tensidproduktion mittels Rhodococcus und Lignin als Kohlenstoffquelle
Stephan Weber
Erforschung der Regulation der Translation durch RNA-Sekundärstrukturen sowie durch RNA-bindende Proteine im Zusammenhang mit der Temperatur in Arabidopsis thaliana
Michelle Thomaser
Die Bedeutung von Mykobiomen für die Gesundheit von Bäumen in Zeiten des Klimawandels
René Behmann
Experimentelle und modellgestützte Untersuchung des thermischen Durchgehens von Lithium-Ionen-Batterien
Bennett Paul Stolze
Vorhersage des Vogelzugs und dem damit verbundenen Potenzial zur Verbreitung von Krankheitserregern sowie den daraus resultierenden Risiken
Hannes Scharnagl
Das Wissenschaftsverständnis im Kontext von Klimawandel und Fake News – Eine Interventionsstudie im Geographieunterricht–
Emma Saxena
Visioning als transformativer Prozess: Psychologische Mechanismen und ihre Rolle für systemische Nachhaltigkeitstransformationen
« Zurück
1
…
168
169
170
171
Weiter »