Inventarisierung historischer ParkanlagenGarten- und Parkanlagen partizipieren maĂgeblich an der Gestaltung eines Herrenhauses bzw. einer Gutsanlage. Die Parks und GĂ€rten sind lebendiges und anschauliches Beispiel kulturellen Erbes und gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen der Landesgeschichte, deren kĂŒnstlerische, regionalgeschichtliche und kulturlandschaftliche Bedeutung in sehr unterschiedlicher IntensitĂ€t erforscht wurde. Eine Vielzahl der historischen GĂ€rten bestehen heute nur noch als Kulturbrache. Bei der Wahl der Thematik spielte der Erhalt des Gartenkulturerbes sowie die StĂ€rkung des öffentlichen BewuĂtseins fĂŒr historische Parks und GĂ€rten in Mecklenburg-Vorpommern eine entscheidende Rolle, denn systematische flĂ€chendeckende Untersuchungen ĂŒber die Gutsparke sowie deren Zustand, Inventar und derzeitige Nutzung blieben bis heute aus. Die Zustandsbeschreibung, methodische Charakterisierung und Klassifizierung sind Schwerpunkt der Untersuchungen im Rahmen dieses Promotionsvorhabens. weitere Informationen siehe Homepage