Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 25375/01
(19.07.2007 - 18.01.2008)
Universität Osnabrück Botanischer Garten Fachbereich Biologie/Chemie
Botanische Gärten gestalten Zukunft
Projekt 25389/01
(06.11.2007 - 05.11.2010)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Anforderungen an eine teilschlagspezifische N-Düngung unter besonderer Berücksichtigung einer umweltorientierten Nährstoffversorgung auf trockenen Standorten
Projekt 25276/01
(01.01.2008 - 30.04.2011)
Georg-August-Universität Göttingen Abteilung Waldinventur u. Fernkundung der Fakultät für Forstwissenschaften u. Waldökologie
Entwicklung eines operationalen Monitoring-Instrumentes für die Erfassung und Bewertung der Habitatqualität zu schützender Arten in Natura 2000-Gebieten
Projekt 25282/01
(01.05.2007 - 28.02.2009)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl f. Ökologischen Landbau u. Pflanzenbausysteme Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Modellierung landwirtschaftlicher Betriebssysteme als Grundlage einer Umweltbewertung
Projekt 25165/01
(15.01.2007 - 30.09.2009)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität GreifswaldLehrstuhl für Geobotanik und LandschaftsökologieInstitut für Botanik und Landschaftsökologie
Energiebiomasse aus Niedermooren (ENIM)
Projekt 25227/01
(01.03.2007 - 31.01.2010)
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Waldökologische Schlüsselwerte in Bergmischwäldern als Grundlage für ökologisch nachhaltige Waldnutzung
Projekt 24956/01
(07.12.2006 - 07.02.2009)
Biologische Station Osterholz e.V.
Wenn ich ein Vogel wär – Entwicklung eines interdisziplinären Umweltbildungsangebotes für Kindergarten und Schule zum Themenkreis Vögel und Eier
Projekt 25243/01
(01.04.2007 - 03.07.2009)
Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Die Nutzung ökologischer Potenziale von Buchenwäldern für eine multifunktionale Bewirtschaftung
Projekt 25032/01
(01.04.2007 - 30.06.2009)
Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt Abt. Fließgewässerökologie und Naturschutzforschung
Evaluation von Fließgewässer-Revitalisierungsprojekten als Modell für ein bundesweites Verfahren zur Umsetzung effizienten Fließgewässerschutzes
Projekt 24844/03
(21.01.2014 - 31.05.2014)
Georg-August-Universität Göttingen Albrecht-von-Haller-Institut Ökologie und Ökosystemforschung
100 Äcker für die Vielfalt – Errichtung eines bundesweiten Schutzgebietsnetzes für Ackerwildkräuter – Multiplikation der Projektergebnisse (Nachbewilligung)
« Zurück
1
…
47
48
49
50
51
…
182
Weiter »