Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂŒter
Landwirtschaft & ErnÀhrung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Politische Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile KreislÀufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂŒn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte â FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
GeschÀftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
FlÀchen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăbersichtskarte
FlÀchenliste
MilitÀrische Vornutzung
Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂŒnde im Blog
PreistrÀgerinnen und -trÀger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
UmweltpreisvorschlÀge
Jury
Green Meeting
Ăber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
GeneralsekretÀr
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
FlÀchen
DBU Zentrum fĂŒr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ăkologisches GebĂ€ude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Saarland
Bundesland
Projekt 02989/01
(01.10.1993 - 10.03.1995)
UniversitÀt des SaarlandesFachrichtung Biochemie
Entwicklung chemisch modifizierter Biopolymere und ihre Anwendung zur Entfernung von Schwermetallen aus industriellen AbwÀssern
Projekt 02808/01
(27.04.1995 - 29.11.2001)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V.Landesverband Saarland
Produktion eines Pilotfilmes fĂŒr eine umweltorientierte Jugendunterhaltungsserie in der ARD
Projekt 02707/01
(16.06.1993 - 08.02.1996)
EuropÀische Akademie Otzenhausen e. V.
DurchfĂŒhrung eines Seminars EuropĂ€ischer Umweltschutz-Lösungsmodelle am Beispiel der EuropĂ€ischen Region Saar-Lor-Lux im Jahre 1993
Projekt 02501/01
(16.05.1994 - 08.01.1997)
Tourismus- und Kulturzentrale desLandkreises Neunkirchen
Einrichtung des Umweltberatungszentrums Finkenrech in Eppelborn-Dirmingen
Projekt 01018/01
(17.05.1993 - 11.01.2001)
HYDAC Process Technology GmbH
Behandlung von gewerblichen Emissionen durch zweistufige Querstromfiltration mit der Poreneinlauffiltration als Grobtrennstufe
Projekt 00034/01
(21.07.1992 - 28.09.1995)
HYDAC Filtertechnik GmbH
Entwicklung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zur Entfernung von leichtflĂŒchtigen organischen Schadstoffen aus Boden, Wasser und Luft
« ZurĂŒck
1
…
6
7
8