Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Brandenburg
Bundesland
Projekt 33421/01
(01.11.2017 - 31.08.2021)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg Senftenberg - Präsidentin -
Innovative Komposte in Agroforstsystemen als kombinierte Landnutzungsmaßnahme zur Vermeidung von Stickstoffausträgen (Inno-KompAgt)
Projekt 33231/01
(01.05.2016 - 31.12.2017)
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Programmbereich 2 Landnutzung und Governance
Transfer der NatApp in die landwirtschaftliche und Naturschutzpraxis Erfassung und Bewertung der Akzeptanz sowie Einsatzmöglichkeiten der NatApp bei potenziellen Anwendern
Projekt 31390/01
(24.09.2013 - 31.12.2017)
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entwicklung modellhafter Erhaltungskonzepte durch Erfassung und Monitoring anthropogen umweltgeschädigter mittelalterlicher Wandmalereien im Nordosten Brandenburgs
Projekt 30304/01
(12.04.2013 - 12.01.2015)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) Berlin-Brandenburg
Wasserhaushalt und Pflanzen – Herausforderungen und Lösungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts am Beispiel der Preußischen Gärten 2013/2014
Projekt 26941/01
(16.12.2008 - 31.12.2011)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) Berlin-Brandenburg
Nutzung innovativer Technikkombinationen zur substanzschonenden Rekonstruktionsplanung anthropogen geschädigter historischer Parkanlagen am Beispiel von Park Paretz, Brandenburg
Projekt 23760/01
(19.01.2006 - 08.07.2008)
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Forstliches Management als Betriebsmodell zur dauerhaften Finanzierung von Naturschutzflächen
Projekt 22429/01
(01.04.2005 - 31.03.2008)
Katz Biotech AG
Biologische Bekämpfung der Kirschfruchtfliege mit insektenpathogenen Nematoden
Projekt 18477/01
(14.08.2001 - 05.07.2002)
Hydrotec Gesellschaft zur Aufbereitung von Wässern mbH
Bau und Erprobung eines Steinfanges zur Optimierung von Fäkalannahmestationen und Verbesserung der Arbeitshygiene für Klärwerksarbeiter
Projekt 19061/02
(01.11.2002 - 01.02.2003)
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Naturschutzgerechte Sanierung und Sicherung einer einzigartigen Bergbaufolgelandschaft in Brandenburg […]
Projekt 19061/01
(01.02.2002 - 01.11.2002)
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Naturschutzgerechte Sanierung und Sicherung einer einzigartigen Bergbaufolgelandschaft in Brandenburg (Vorphase)
« Zurück
1
2
3
4
5
6
…
36
Weiter »