Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 35000/17
(25.05.2016 - 25.10.2016)
Volkshochschule Braunschweig GmbH
Umweltbildung für Geflüchtete im Lerngarten Bebelhof (Braunschweig) DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 35000/24
(18.05.2016 - 18.11.2016)
Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen e. V.
Mittendrin – Umwelt erleben mit Flüchtlingsfamilien in Ludwigshafen DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 35000/19
(09.06.2016 - 31.01.2017)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) BUND-Ortsverband Radolfzell am Bodensee
„Raus in die Natur!“- Natur-Nachmittage für Radolfzeller Flüchtlingskinder DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 34997/01
(16.12.2019 - 15.09.2021)
hessnatur Stiftung
Ananasblattfasern als Rohstoff für textile Fasern – Ganzheitlicher Ansatz zur Gewinnung von industriell verwertbaren Ananasblattfasern im Norden Bangladeschs unter Berücksichtigung dezentraler Strukturen
Projekt 35000/04
(11.12.2015 - 11.09.2016)
MÖWE - Werkstätten, Dienstleistungen, Verkauf gGmbH
Berufsqualifizierende Umweltbildung für Flüchtlinge als neuer Weg der Integration
Projekt 35000/12
(25.01.2016 - 25.01.2017)
Ökoprojekt MobilSpiel e. V.
Gemeinsam Zukunft gestalten! Ein partizipatives Umweltprojekt für junge Flüchtlinge DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 35000/08
(08.12.2015 - 31.10.2017)
Ökostation Freiburg Träger: BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein Aktion Umweltschutz e. V.
Umweltbildung ohne Grenzen modellhafte Aktivitäten zur Flüchtlingshilfe an der Ökostation Freiburg DBU-Sonderprogramm Umwelt und Flüchtlinge Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 35000/07
(01.04.2016 - 01.10.2016)
WaldZeit e.V.
Naturerlebnispädagogik für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge im Wildniscamp am Falkenstein (Nationalpark Bayerischer Wald) DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 35000/05
(23.11.2015 - 23.05.2016)
Sisyphos-Gesellschaft gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Müll reist um die Welt Durchführung von Workshops für Schüler und Schülerinnen in Berliner Willkommensklassen DBU-Sonderprogramm Umwelt und Flüchtlinge Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 35000/06
(08.12.2015 - 08.09.2016)
Verein Tempelhofer Berg e. V.
Konzeption und Umsetzung des Bildungsprojekts Umweltgarten für Geflüchtete am Tempelhofer Feld
« Zurück
1
…
502
503
504
505
506
…
1.081
Weiter »