Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 27061/01
(09.09.2008 - 08.11.2010)
NAJU (Naturschutzjugend im NABU) Bundesgeschäftsstelle Bundesgeschäftsstelle
Wildes Land Deutschland – ein webbasierter Projektservice für Jugendliche und junge Erwachsene in der Umwelt- und Naturbildung zu den Landschaftselementen Alte Alleen, Alte Parks und zum Fledermausschutz
Projekt 27054/01
(01.11.2009 - 31.07.2011)
Bürgerstiftung Energiewende Oberland
Berufsoffensive Energiewende – Berufsorientierung für Hauptschüler in Berufsfeldern mit Zukunft
Projekt 27046/01
(01.10.2009 - 30.06.2011)
Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG
Entwicklung eines einfachen Verfahrens zur Ermittlung von Emissionsraten von klimarelevanten Gasen aus Flächenquellen
Projekt 27038/01
(28.01.2009 - 28.07.2010)
Camfil Handte APC GmbH
Erforschung neuer Methoden zur Umluftführung an Werkzeugmaschinen für energie- und verbrauchsreduzierte Schichtlüftung in Werkhallen
Projekt 27031/01
(06.05.2009 - 05.02.2010)
ICU-Ingenieurconsulting Umwelt und Bau
Großversuch zur Umstrukturierung von mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlagen (MBA) zur Erzeugung regenerativen Brennstoffs aus Restabfall und organischen Abfällen
Projekt 27029/01
(22.10.2008 - 21.03.2012)
Christliche Sozialstation Meißen e. V. Hirschberghaus
Niedrigexergiehaus mit Wärmepumpe und einem Primärenergiebedarf von ca. 35 kWh/m²
Projekt 27021/01
(01.10.2008 - 31.03.2011)
TERRA.vita - UNESCO Global Geopark Geschäftsführung
Drei Berge – Entwicklung regionaler Servicepakete in der Umweltbildung durch modellhafte Kooperation von Umweltbildungsinstitutionen
Projekt 27011/01
(24.02.2009 - 23.02.2010)
XLAB Göttinger Experimentallabor für junge Leute e. V.
Nutzen und Risiken der Grünen Gentechnologie – Experimentalkurse für Schüler, Lehrer, Landwirte, Theologen und Journalisten
Projekt 27010/01
(28.07.2008 - 31.08.2010)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Aurich
Umsetzung eines innovativen Präsentationskonzeptes für umweltgefährdetes archäologisches Kulturgut unter Berücksichtigung energetischer und konservatorischer Gesichtspunkte am ehemaligen Klosterstandort Ihlow
Projekt 27006/01
(26.03.2009 - 01.05.2011)
IBU-tec advanced materials AG
Neue Technologien bei der Zementproduktion zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen
« Zurück
1
…
347
348
349
350
351
…
1.078
Weiter »