Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 08765/01
(12.04.1996 - 12.04.1999)
Kuratorium für Technik und Bauwesen in derLandwirtschaft (KTBL) e. V.Abteilung Umwelt und Energie
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung (4): Bewertung und Koordinierung von Vorhaben zur Co-Fermentation von Bioabfällen
Projekt 08714/01
(01.04.1997 - 28.06.2000)
Ingenieurgemeinschaft Witzenhausen Fricke & Turk (IGW) GmbH
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung (2): Optimierende Öffentlichkeitsarbeit bei bestehender Bioabfallsammlung in urbanen Strukturen am Beispiel der Stadt Heidelberg
Projekt 08248/01
(10.02.1999 - 15.12.2000)
Bremer Umweltinstitut Gesellschaft für Schadstoffanalytik und
Förderschwerpunkt Holz: Probenahme und Analytik von Altholz und Altholzhackschnitzeln eines optisch vorsortierten Altholzsortiments
Projekt 08227/02
(06.03.2000 - 23.05.2001)
Universität HannoverInstitut für Biophysik (IfB)
Förderschwerpunkt Holz: Schnellanalytik des Holzschutzmittels DDT mit Hilfe der Thermodesorption und der laser-induzierten Fluoreszenzspektroskopie (LIF)
Projekt 08001/02
(01.09.1998 - 27.06.2001)
Kallies Feinchemie AG
Förderschwerpunkt Holz: Einsatz von modifizierten Siliciumdioxid-Nanosolen in der Holz- und Holzwerkstoff-Industrie
Projekt 08227/01
(01.11.1997 - 07.04.1999)
Universität HannoverInstitut für Biophysik (IfB)
Förderschwerpunkt Holz: Schnellanalytik von Holzschutzmitteln auf Altholzoberflächen mit Hilfe der laser-induzierten Fluoreszenzspektroskopie
Projekt 08001/01
(13.09.1996 - 29.01.1998)
Kallies Feinchemie AG
Förderschwerpunkt Holz: Einsatz von Metalloxid-Solen in der Holz- und Holzwerkstoff-Industrie
Projekt 07929/01
(10.06.1996 - 16.12.1998)
Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel e. V.
Optimierung der Kreislaufführung von Abwasser aus der Kalksandsteinindustrie mittels biologischer Reinigung
Projekt 07934/01
(17.10.1995 - 11.01.2001)
bremer energie institut
Erfolgskontrolle der Arbeit von Beratungszentren zur Umwelt- und Ressourcenschonung an kommunalen Energieversorgungsunternehmen in den neuen Bundesländern
Projekt 08039/01
(01.01.1997 - 27.03.2001)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Fachbereich 4.1 Biologische Materialschädigung u. Referenzorganismen
Förderschwerpunkt Holz: Entwicklung von Prüf- und Bewertungsverfahren für biologisch basierten Materialschutz
« Zurück
1
…
309
310
311
312
313
…
1.078
Weiter »