Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 32398/01
(27.04.2015 - 31.08.2016)
Institut für Polymertechnologien (IPT) e. V.
Entwicklung eines Verfahrens zur Abtrennung von Quarzsand und textilen Bestandteilen aus humosen, verbrauchten Reitböden
Projekt 31180/01
(01.10.2013 - 31.08.2016)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel -Der Präsident-
Phosphor in der Landschaft – Management eines begrenzten Nährstoffs
Projekt 29613/01
(25.10.2012 - 31.08.2016)
Humboldt-Universität zu Berlin Fachgebiet Bodenkunde und Standortlehre
CARBOFLUX – Bewertung klimarelevanter Treibhausgasflüsse in wiedervernässten Waldmooren
Projekt 33306/01
(28.01.2016 - 28.08.2016)
European Land and Soil Alliance (ELSA) e. V. Bodenbündnis europ. Städte, Kreise u. Gemeinden Geschäftsführerin c/o Stadt Osnabrück
Internationale Konferenz „Boden und Bodenschutz in Europa – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
Projekt 31745/01
(28.08.2014 - 27.08.2016)
PAL-Anlagenbau GmbH
Entwicklung einer integrierten bepflanzten Bodenfilteranlage als Reinigungsstufe der energieeffizienten Prozesswasseraufbereitung in geschlossenen Aquakulturanlagen am Beispiel der Aufzucht des Afrikanischen Welses (1. Phase)
Projekt 31412/01
(19.12.2013 - 19.08.2016)
Föderation der Natur- und Nationalparke Europas (Föderation EUROPARC) e. V.
Konzeption, Erprobung und Implementierung einer E-Learning-Plattform zur Weiterbildung von Naturschutzakteuren in rumänischen Schutzgebieten
Projekt 31562/01
(14.08.2014 - 13.08.2016)
Newtonprojekt GbR c/o Büro 1.0 1. Hof, Seitenflügel EG
Energetische Konzeption einer Solar-Plus-Energie-Siedlung in Berlin Adlershof als generationsübergreifende Siedlung im Baugruppenmodell
Projekt 31943/01
(04.03.2014 - 03.08.2016)
Ruhr-Universität Bochum (RUB) Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Lehrstuhl für Ressourceneffizientes Bauen
Methodenentwicklung zur Beschreibung von Zielwerten zum Primärenergieaufwand und CO2-Äquivalent von Baukonstruktionen zur Verknüpfung mit Grundstücksvergaben und Qualitätssicherung bis zur Entwurfsplanung
Projekt 35000/18
(18.05.2016 - 01.08.2016)
IZT Institut für Zukunftstudien und Technologiebewertung
Umweltbildung für Flüchtlinge – Die Entwicklung von Screencasts DBU-Sonderprogramm „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für kleinere Projekte der Umweltbildung – Einzelprojekt
Projekt 30716/01
(01.08.2013 - 01.08.2016)
Freunde und Förderer des Umweltzentrums Schloss Wiesenfelden e. V. Schloss Wiesenfelden
Deutsche Natur- und Umweltschutzgeschichte – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
« Zurück
1
…
245
246
247
248
249
…
1.078
Weiter »