Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 33703/01
(17.07.2018 - 31.03.2021)
Institut für Wasserwirtschaft Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen Universität der Bundeswehr München Geb. 35/700 Zi-NR. 0705
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Wasserressourcen auf alpinen Schutzhütten
Projekt 35081/01
(01.03.2020 - 31.03.2021)
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Niederlassung Leonberg
Verifikation eines Planungswerkzeugs zur Simulation und Visualisierung von Stoffströmen in neuartigen Abwassersanitärsystemen
Projekt 32936/01
(01.01.2018 - 31.03.2021)
Ruhr-Universität Bochum (RUB) Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
Smarte Regelung und Diagnose für den energieeffizienten Betrieb von Pumpen
Projekt 34282/01
(15.10.2019 - 15.03.2021)
Evangelische Stiftung Pflege Schönau
Neubau von Mehrfamilienhäusern in unterschiedlichen Holzkonstruktionen und Nahwärmekonzept
Projekt 35706/01
(11.05.2020 - 10.03.2021)
U. Windmöller Innovation GmbH & Co. KG
Entwicklung und Bereitstellung eines neuen Verfahrens zur Produktion von Polyolen aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Pflanzenölen und pflanzlichen Fettsäuren
Projekt 35377/01
(01.03.2020 - 01.03.2021)
KUPFER.ROT GbR
Ermittlung von Spannungs-Dehnungs-Kurven und Eigenspannungen aus Eindringexperimenten mittels künstlicher Intelligenz (KI) und unter Verwendung eines zeitabhängigen Materialmodells – ESKEiN
Projekt 34343/01
(01.12.2018 - 01.03.2021)
Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG
Alternative Bindemittel aus Betonbruch
Projekt 33993/02
(01.09.2020 - 28.02.2021)
Querfeld
Big is beautiful – Mehr natürliche Vielfalt und weniger Lebensmittelverluste: Entwicklung einer digitalen Online-Plattform für den Verkauf von nicht normgerechtem Obst und Gemüse – Nachbewilligung
Projekt 33297/01
(24.06.2016 - 28.02.2021)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Natur- und Ressourcenschutz Abteilung Landschaftsökologie
Regulierung von Massenvorkommen des Jakobs-Greiskrautes (Senecio jacobaea L.) durch natürliche Antagonisten
Projekt 33297/02
(24.06.2016 - 28.02.2021)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Natur- und Ressourcenschutz Abteilung Landschaftsökologie
Regulierung von Massenvorkommen des Jakobs-Greiskrautes (Senecio jacobaea L.) durch natürliche Antagonisten – Nachbewilligung
« Zurück
1
…
155
156
157
158
159
…
1.078
Weiter »