Wasserfrei fÀrben

Die GRAFE Color Batch GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem ThĂŒringischem Institut fĂŒr Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. ein Verfahren zum umweltschonenden EinfĂ€rben von Kunststoffen entwickelt. Bei der wasserfreien SpinnfĂ€rbung wurde eine schnellere und einfachere Entwicklung der Farbstoffe erreicht.
In der Textilindustrie, vor allem in der klassischen nasschemischen TextilfĂ€rbung wird extrem viel Wasser verbraucht. Allein in Deutschland erzeugt diese Branche schĂ€tzungsweise 50 bis 75 Mio. mÂł Abwasser pro Jahr. Eine umweltvertrĂ€gliche Alternative zur nachtrĂ€glichen wĂ€ssrigen AusziehfĂ€rbung ist die SpinnfĂ€rbung. Hierbei wird der Kunststoff bereits vor dem Verspinnen eingefĂ€rbt. Allerdings ist die Entwicklung von Farbstoffsystemen, die fĂŒr dieses wasserfreie FĂ€rben geeignet sind, sehr schwierig: Es sind nĂ€mlich völlig andere Verfahren erforderlich als bei der nasschemischen TextilfĂ€rbung.

Vereinfachte Farbrezepturen
Die GRAFE Color Batch GmbH (Blankenheim) hat ein Verfahren entwickelt, das die Entwicklung und Erprobung von Farbrezepturen fĂŒr die SpinnfĂ€rbung vereinfachen soll.
ZunĂ€chst wurden gemeinsam mit dem ThĂŒringischen Institut fĂŒr Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) die chemisch-technischen Grundlagen fĂŒr das Anlagen- und Materialkonzept entwickelt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse umfassten geeignete Misch-, Dosier- und Dispergiertechniken, Mess- und Steuerungstechniken sowie geeignete Kunststoffe, Farbstoffe und Pigmente. In der zweiten Projektphase wurde die Labortechnik erstellt und getestet. Es entstanden verschiedene Pigmentzusammenstellungen, sogenannte „Masterbatches“ fĂŒr die EinfĂ€rbung von Kunststoffen. Anschließend wurden die Masterbatches Faserherstellern zum Erproben zur VerfĂŒgung gestellt.

Abwasser vermeiden
Im Rahmen des Projektes gelang es, die bislang sehr aufwĂ€ndige Entwicklung von Farbrezepturen fĂŒr die SpinnfĂ€rbung stark zu vereinfachen. Mithilfe eines neuartigen Rezeptiersystems konnte die Bearbeitungszeit erheblich verkĂŒrzt werden. Das Verfahren ist zudem umweltschonend: Da die Farben direkt in den Spinnprozess eingebracht werden, sind im Unterschied zur nasschemischen TextilfĂ€rbung keine SpĂŒlprozesse mehr erforderlich. Bei der Herstellung der Masterbatches ist die Firma GRAFE bemĂŒht, den Farbvorlagen und WĂŒnschen ihrer Kunden zu entsprechen. Diese Strategie, die das Unternehmen auch bei kleinen Mengen umsetzt, wurde bislang sehr positiv aufgenommen. Die Masterbatches können nun Kunden aus der Textil-, Teppich- und Automobilindustrie zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Projektziel:
Entwicklung von vereinfachten Farbrezepturen fĂŒr die wasserfreie SpinnfĂ€rbung
ProjekttrÀger:
GRAFE Color Batch GmbH Waldeckerstraße 21 99444 Blankenhain
Telefon:
(036459) 45 121
Fax:
(036459) 45 123
URL:
www.grafe.com
E-Mail:
grafe@grafe.com
Mit der neuen Technik werden leuchtende Farbtöne erzielt.
Apparatur zum Verspinnen und EinfÀrben von Textilfasern