Holz ist als erneuerbarer Energieträger eine Alternative zu endlichen fossilen Energiequellen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas. Beim Wachstum der Bäume wird im selben Maße Kohlendioxid gebunden, wie es bei der Verbrennung freigesetzt wird. Durch den verstärkten Einsatz von Holz kann so die Abgabe des Treibhausgases CO2 deutlich reduziert werden.
In herkömmlichen Stückholz-Feuerstätten wird Holz jedoch unter Bedingungen verbrannt, die zu einer geringeren Wärmenutzung und zu weniger guten Emissionswerten führen. Auch die nutzerbedingte Fehlbedienung kann starke Umweltbelastungen verursachen.
Zudem sind Stückholz-Feuerstätten nicht besonders gut zur dauerhaften Wohnungsheizung geeignet, da häufig Holz nachgelegt werden muss. Es galt daher eine Holzfeuerung zu entwickeln, die den Wohnraum durch sichtbares Feuer behaglicher macht, bediener- freundlich ist und die Emissionen deutlich reduziert
Die Firma Wodtke GmbH aus Tübingen hat diese Ziele in einem innovativen Konzept realisiert und weiterentwickelt. Der Ofen wird mit Holzpellets beheizt, die aus Waldrestholz und unbehandelten Spänen hergestellt werden.
Aus einem großen Vorratsbehälter wird Brennstoff automatisch in den Brenner-topf gefördert, wo er unter kontrollierten Bedingungen abbrennt. Eine elektronische Steuerung regelt die Leistung des Ofens und die Verbrennungsbedingungen. Hierdurch lässt sich ein Wirkungsgrad von über 90 % bei niedrigsten Emissionswerten erzielen.
Die zukunftsweisende Möglichkeit der raumluftunabhängigen, dichten Luftzuführung erlaubt den Einsatz in modernen Gebäuden mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Eine weitere technische Innovation – neben Beschickungseinrichtungen – ist der Pelletbehälter ›ivo.tower‹. Mit einem Fassungsvermögen von 150 kg gewährleistet er in Niedrigenergie- und Passivhäusern die Gesamtjahresversorgung mit ca. 4 Füllungen. Zukunftsorientiert macht zudem ein Fernwirksystem die Kommunikation mit dem Heizsystem/Ofen über Festnetz oder Handy von jedem Ort der Erde aus möglich.
Projektthema:
Entwicklung eines modular verwendbaren Heizeinsatzes fĂĽr Holzpellets  Â
ProjektdurchfĂĽhrung:
Wodtke GmbH
Rittweg 55-57
72070 TĂĽbingen-Hirschau
Telefon   07071|7003-0
Telefax   07071|7003-50
info@wodtke.com
www.wodtke.com
AZ 05934