Der Einsatz optischer Methoden in der Prozessanalytik war bislang nur schwer oder gar nicht möglich, da das manuelle SĂ€ubern der Messtechnik mit sehr hohem Aufwand verbunden ist und der Produktionsprozess fĂŒr den Reinigungsvorgang unterbrochen werden musste.
Ziel eines Forschungsvorhabens der J&M Analytik AG war es deshalb, ein zuverlĂ€ssiges, sich selbst reinigendes und kontaminationssicheres optisches Online-Prozessanalyseverfahren fĂŒr Herstellungs-prozesse in der Chemie-, Pharma-, Biopharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie zu entwickeln.
Das Ergebnis ist eine innovative Sondentechnologie, die eine vollstĂ€ndige und zuverlĂ€ssige Automatisierung fĂŒr optische Methoden in der Prozessanalytik garantiert. Das Besondere an der neuen Lighthouse-Sonde (LHP) ist die automatisierte In-Process-Reinigung und -Kalibrierung der Messfenster, ohne dass der Produktionsprozess â wie bisher nötig - unterbrochen werden muss: Ist das Beobachtungsfenster verschmutzt, wird die Messsonde ĂŒber einen pneumatischen Antrieb mit prĂ€ziser PositionsrĂŒckmeldung aus dem MessbehĂ€lter herausgefahren, gereinigt und bei Bedarf rekalibriert.
Die Kombination unterschiedlicher Segmente in der Sonde erlaubt es erstmals, mehrere Parameter eines Prozesses, wie etwa die PartikelgröĂe und ihre Quantifizierung, gleichzeitig zu erfassen. Im Rahmen der Forschungsarbeiten wurden sieben ver-schiedene Sondenmodule entwickelt und in der Prozessumgebung eingesetzt. Damit konnte der Anwendungsbereich der Sonde wesentlich erweitert werden. Die LHP-Sonde ist fĂŒr verschiedene optische analytische Messverfahren geeignet.
Die analysierten Medien und Proben beinhalteten FlĂŒssigkeiten, Feststoffe und Suspensionen. Erfolgreich konnte die Sonde zur Ăberwachung folgender Prozesse eingesetzt werden: Kristallisation, Bestimmung der Beschichtungsdicke wĂ€hrend des pharmazeutischen Beschichtungsprozesses, Ăberwachung der kontinuierlichen Pulvermischung, Total-Containment-Operationen mit Pulvern, Hefe-Fermentation sowie ReinigungsĂŒberwachung von pharmazeutischen Anlagen.
Die Entwicklungen wurden patent-geschĂŒtzt und in wissenschaftlichen- und Fachzeitschriften veröffentlicht. AuĂerdem hat die J&M Analytik AG eine Durchfluss-Messzelle entwickelt, die beispielweise fĂŒr die online-Bestimmung von Fett, Protein und Trockenmasse in Milch in Molkereien erfolgreich eingesetzt wird.
Projektthema:
ZuverlĂ€ssige optische Online-Prozess-analytik fĂŒr nanoskalierbare Herstellungsprozesse unter Total Containment-Bedingungen in der Chemie-, Pharma-, Biopharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie
ProjektdurchfĂŒhrung:
J & M Analytik AG
Willy-Messerschmitt-StraĂe 8
73457 Essingen
Telefon   07361|9281-0
Telefax   07361|9281-12
www.j-m.de
info@j-m.de
AZ 25304