Energie sparende AnzeigegerÀte

Elektrische Mess- und AnzeigegerĂ€te werden oft 365 Tage im Jahr durchgehend betrieben - bei einem Standardverbrauch von rund 3,5 Watt. Moderne, neu entwickelte GerĂ€ten verbrauchen nur ein FĂŒnftel dieser Energiemenge und sparen so bis zu 24 Kilowattstunden pro Jahr.
Energiesparen ist in vielen Bereichen auch ohne Verzicht möglich. Es sind oft intelligente technische Lösungen, die die gleiche Dienstleistung bei weniger Energieverbrauch ermöglichen. Besonders bemerkbar machen sich effizientere Lösungen bei GerĂ€ten, die dauerhaft im Einsatz sind. Mess- und AnzeigegerĂ€te werden oft 365 Tage im Jahr durchgehend betrieben. Man findet sie an unterschiedlichsten Stellen: Von einzelnen Instrumenten in hĂ€uslichen Heizungsanlagen bis zu großen StĂŒckzahlen in den Schaltzentralen oder MessplĂ€tzen von Fabriken.

Energieverbrauch auf ein FĂŒnftel gesenkt

Die am Markt angebotenen StandardgerÀte verbrauchen rund 3,5 Watt. Das ist unbedeutend - doch angesichts der immensen Zahl der eingesetzten GerÀte ist der Energie- und Ressourcenverbrauch insgesamt sehr hoch. Die ERMA-Electronic GmbH aus Immendingen hat das Problem erkannt und neue, Energie sparende Mess- und AnzeigegerÀte entwickelt.

Modernste, stromsparende Bauelemente, ein verbesserter Wirkungsgrad und die Entwicklung eines „Powermanagements“ senken den Energieverbrauch der AnzeigegerĂ€te auf ein FĂŒnftel. Pro GerĂ€t wird bis zu 2,8 Watt weniger elektrischer Strom verbraucht - das ergibt bei einem kontinuierlichen Betrieb Energieeinsparungen bis zu 24 kWh im Jahr.
Die neuen AnzeigegerĂ€te sind nicht teurer als die herkömmlichen und senken durch den Minderverbrauch an Strom die Betriebskosten. Ihr Einsatz rechnet sich also nicht nur fĂŒr die Umwelt, sondern auch fĂŒr den Geldbeutel. Die optimierten Mess- und Anzeigeinstrumente kommen derzeit in Industriebetrieben bereits zur Anwendung. Im privaten Bereich wĂ€re ein Einsatz bei allen GerĂ€ten, die ĂŒber eine Daueranzeige verfĂŒgen wie Kaffeemaschine, Herd oder Videorecorder, genauso denkbar.

Recyclinggerechte Konstruktion

ERMA Electronic hat nicht nur daran gedacht, den Energieverbrauch zu senken, sondern bei der Neukonstruktion auch das Recycling berĂŒcksichtigt. Die neuen GerĂ€te weisen weniger Bauteile auf und besitzen dadurch geringere Abmessungen. Sie sind einfach zu zerlegen, und die Werkstoffe sind fĂŒr eine Wiederverwertung ausgelegt. Bei der Produktion des GehĂ€uses wird recycelbarer Kunststoff eingesetzt.

Projektziel:
Entwicklung Energie sparender Systemelemente bei Einbaumess- und AnzeigegerÀten
ProjekttrÀger:
ERMA-Electronic GmbH Max Eyth Str. 8 78194 Immendingen
Telefon:
(0 74 62) 20 00-0
Fax:
(0 74 62) 20 00-29
URL:
http://www.erma-electronic.com
E-Mail:
info@erma-electronic.com
Mess- und AnzeigegerÀte werden oft das ganze Jahr betrieben.
Mit der neuen Technik lĂ€ĂŸt sich der Energieverbrauch von AnzeigegerĂ€ten auf ein FĂŒnftel reduzieren.