Antifouling-Ersatz fĂŒr Sportboote

Umweltfreundliche Beschichtung von Sportbooten

Seit dem EU-weiten Verbot von Organozinnverbindungen in Antifoulings fĂŒr Sportboote dominieren selbstpolierende Beschichtungen auf der Basis von Kupfer und Co-Bioziden den Markt. Daneben sind zahlreiche biozidfreie Beschichtungen und Systeme fĂŒr Yachten entwickelt worden, die in Revieren mit niedrigem Bewuchsdruck erfolgreich vermarktet werden. Doch fĂŒr den Einsatz in marinen GewĂ€ssern bei erhöhtem Bewuchsdruck gibt es immer noch große Unsicherheiten.

Einen vielversprechenden Weg hin zu einem nicht-toxischen Bewuchsschutz bieten langlebige Antihaftbeschichtungen. Denn auf derartigen effektiven OberflÀchen sind die HaftkrÀfte von Bewuchsorganismen nur gering.

Antihaft-Beschichtungen können so gestaltet werden, dass sie nicht nur die HaftkrĂ€fte der Bioklebstoffe von Bewuchsorganismen vermindern, sondern auch den Ablöseprozess bei der Reinigung unterstĂŒtzen. Das AktivitĂ€tsprofil von Sportbooten mit langen Liegezeiten in HĂ€fen und geringen Geschwindigkeiten (unter 10 kn) stellt allerdings hohe Anforderungen an die FunktionalitĂ€t eines solchen Beschichtungstyps.

Im Rahmen eines Forschungsvorhabens gelang es der Firma MAReCOAT, Oberndorf, ein inertes, toxinfreies Material zu entwickeln, das sich als bewuchsverhindernde Antihaftbeschichtung fĂŒr Sportboote eignet. Dabei konnte die Beschichtung so konzipiert werden, dass sie sich mit einem Schwamm einfach reinigen lĂ€sst.

Testreihe: WĂ€hrend Seepocken das TrĂ€germaterial ĂŒberwuchern, bleibt die Antihaftbeschichtung frei.

Das entwickelte Beschichtungssystem besteht aus Grundierung, Haftvermittler und Top-Coat (Deckschicht) und ist auf allen gĂ€ngigen Bootsbaumaterialien (glasfaserverstĂ€rkter Kunststoff, Holz, Stahl, Aluminium) anwendbar. Auf erodierende oder austretende Bestandteile wurde dabei konsequent verzichtet. Somit bleibt die hohe EffektivitĂ€t der Beschichtung ĂŒber Jahre erhalten.

Eine besondere Herausforderung bestand darin, das Beschichtungsverfahren lösungsmittelfrei zu gestalten. Dies wurde durch eine Spritztechnik erreicht, bei der mithilfe von Zusatzmodulen Verlaufseigenschaften und Filmbildung gesteuert werden können. Die daraus resultierende hohe OberflĂ€chengĂŒte ist fĂŒr die FunktionalitĂ€t der Beschichtung von Bedeutung.

Die neue Antihaftbeschichtung ist fĂŒr alle gĂ€ngigen Sportboote erhĂ€ltlich.

Die neue Antihaftbeschichtung wurde zunÀchst bei Jollen und Booten bis zu 6 m LÀnge appliziert und nach erfolgreichen Tests auf Kielyachten erprobt.

Inzwischen ist die langlebige Antihaftbeschichtung zur Marktreife gelangt und fĂŒr alle gĂ€ngigen Sportboote erhĂ€ltlich. Bei guter Pflege erreicht die Beschichtung eine Lebensdauer von mindestens fĂŒnf Jahren und vereint eine Reihe von technischen, ökonomischen und ökologischen Vorteilen:

Unterwasserschiff mit MAReCOAT¼-System beschichtet – tadelloser Zustand nach einer Saison

Projektthema:
Umweltfreundliche Beschichtung von Sportbooten

ProjektdurchfĂŒhrung:
MAReCOAT

Deichweg 5
21787 Oberndorf
Telefon    04772 | 860635
E-Mail: maja.wiegemann@marecoat.net
www.marecoat.net


AZ 27224