Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 06521/01
(16.09.1996 - 07.08.2000)
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entwicklung eines modellhaften Konzepts zur Revitalisierung national wertvoller historischer Parkanlagen;
Projekt 16954/01
(05.08.1999 - 05.08.2000)
Gemeinde Teistungen
Durchführung des Projekts Aufbau eines Umweltbildungsschwerpunkts am Grenzlandmuseum Eichsfeld
Projekt 06936/02
(03.07.1997 - 03.08.2000)
Freie Universität BerlinFachbereich GeowissenschaftenFachrichtung Physische GeographieGeomorphologisches Laboratorium
Methodisches Konzept zur vergleichenden Messung von chlorierten Kohlenwasserstoffen in Sedimenten als Entscheidungsbasis für Sanierungsmaßnahmen
Projekt 16260/01
(25.03.1999 - 01.08.2000)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) Berlin-Brandenburg
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden an dem durch das Havelwasser schwer geschädigten Wasserbecken der Fontänen des Belvederes/Potsdam (Brandenburg)
Projekt 11308/01
(14.11.1996 - 01.08.2000)
Stiftung Jugend forscht e. V.
Kolloquim 1997 – Motivation von Jugendlichen zur Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich umwelt- und gesundheitsfreundliches Verfahren und Produkte
Projekt 13825/01
(01.02.1998 - 01.08.2000)
Städtische Museen Zittau
Ausstellung Landschaft nach dem Bergbau
Projekt 16787/01
(01.08.1999 - 31.07.2000)
Manufactum GmbH & Co. KG
Innovative Katalogversandhülle aus biologisch abbaubarer Folie auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
Projekt 13866/01
(02.09.1999 - 31.07.2000)
Frauenrath Recycling GmbH & Co. KGNiederlassung Bretnig
Sanierung von schadstoffbelasteten Böden mit Hilfe von Niedertemperaturplasma
Projekt 12605/01
(13.10.1997 - 27.07.2000)
Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergZentrum für IngenieurwissenschaftenProfessur Energietechnik
Blockheizkraftwerk mit Hochtemperaturbrennwertnutzung durch einen offenen Wärmetransformationsprozeß und integrierter Kälteerzeugungsanlage
Projekt 14318/01
(06.10.1998 - 27.07.2000)
Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg e. V.
Deutsch-Polnischer Umweltkongreß: Polen und Deutsche – Gemeinsam auf dem Weg zur ökologischen Erneuerung. Beiträge zur regionalen und kommunalen Umsetzung der Agenda 21
« Zurück
1
…
850
851
852
853
854
…
1.079
Weiter »