Publikation: Neuer Praxisleitfaden Baumberger Kalksandstein

Zahlreiche bedeutende Baudenkmäler und Bildhauerwerke in Westfalen-Lippe sind aus Baumberger Kalksandstein. Das Material ist zwar leicht zu bearbeiten, aber auch anfällig für Umwelteinflüsse. In einem von der DBU geförderten Forschungsprojekt hat die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen Strategien zum langfristigen Erhalt der gefährdeten Denkmäler entwickelt. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt in einem neuen Praxisleitfaden veröffentlicht. Der speziell entwickelte Leitfaden hilft Kommunen und Denkmaleigentümer*innen das Baumaterial und eventuelle Schäden an ihren Denkmälern zu erkennen, sowie gemeinsam mit Fachleuten Maßnahmen zur Restaurierung, Wartung und Pflege umzusetzen. 

Auf dieser Website wird der neue Praxisleitfaden präsentiert: https://www.lwl-steinkonservierung.de/