ZDF, DBU und "Frosch" vergeben Preis fĂŒr aktiven Naturschutz
Start des Wettbewerbs heute in "ZDF.umwelt" - Ehrenamtliches Engagement fĂŒr die Umwelt wird auch in diesem Jahr belohnt
Mainz/OsnabrĂŒck. Zum zweiten Mal verleihen ZDF.umwelt , die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die Frosch den Naturpreis "muna" (Mensch und Natur). Der Preis fĂŒr aktiven Naturschutz zeichnet Privatpersonen und -initiativen aus, die ehrenamtlich und aus eigener Motivation Projekte zur Erhaltung von Natur und Umwelt in Gang gebracht haben. Der Startschuss zum diesjĂ€hrigen Wettbewerb fĂ€llt heute in der Sendung "ZDF.umwelt" um 13.15 Uhr. FĂŒnf PreistrĂ€ger wird es bei der "muna" geben, von denen jeder mit 5000 Euro belohnt wird. ZusĂ€tzlich stiftet die Firma Werner & Mertz den "Frosch"-Zuschauerpreis: Per TED-Abstimmung können die Zuschauer von "ZDF.umwelt" anlĂ€sslich der Preisverleihung am 12. Oktober 2003 weitere 5000 Euro an ihren "Lieblings-PreistrĂ€ger" vergeben.
Schwerpunkt auf Naturerhaltung und -bewahrung
Im vergangenen Jahr hatten sich mehr als 200 Personen mit originellen und beispielhaften Ideen am Wettbewerb beteiligt, ausgezeichnet wurden unter anderem ein Blindengarten, ein Kleingartenverein, der Kinder und Jugendliche integriert, und ein FledermausschĂŒtzer. Mit der Vergabe der "muna 2003" setzen ZDF und DBU erneut einen starken Akzent in Sachen Naturerhaltung und -bewahrung. "ZDF.umwelt" wird den ganzen Sommer ĂŒber interessante Bewerber und ihre Projekte vorstellen, um Lust zu machen, sich am Wettbewerb zu beteiligen.