ZDF, DBU und „Frosch“ belohnen auch 2003 ehrenamtliche NaturschĂŒtzer

Bewerbungsschluss am 8. August - Sechs mit 5.000 Euro dotierte Preise sind fĂŒr ehrenamtliches Naturschutzengagement ausgeschrieben
Mainz/OsnabrĂŒck. "ZDF.umwelt", die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die Werner & Mertz GmbH ("Frosch"-Produkte) verleihen auch in diesem Jahr wieder den Naturpreis "muna" (Mensch und Natur). Der Preis fĂŒr aktiven Naturschutz zeichnet Privatpersonen und Initiativen aus, die ehrenamtlich und aus eigener Motivation Projekte zur Erhaltung von Natur und Umwelt in Gang gebracht haben. FĂŒnf PreistrĂ€ger wird es bei "muna" geben, von denen jeder 5.000 Euro erhĂ€lt. ZusĂ€tzlich stiftet die Firma Werner & Mertz den "Frosch"-Zuschauerpreis: Mittels einer TED-Abstimmung können die Zuschauer von "ZDF.umwelt" anlĂ€sslich der Preisverleihung am 12. Oktober 2003 weitere 5.000 Euro an ihren "Lieblings-PreistrĂ€ger" vergeben.

750 Bewerbungen auf die letzten beiden Ausschreibungen

In den vergangenen Jahren hatten sich mehr als 750 Personen mit originellen und beispielhaften Ideen am Wettbewerb beteiligt. Ausgezeichnet wurden unter anderem ein Blindengarten, ein ökologischer Kleingartenverein, ein passionierter FledermausschĂŒtzer sowie ein Auenschutz- und ein Feuchtwiesenschutzprojekt. Mit der Vergabe der "muna 2003" setzen ZDF und DBU erneut einen starken Akzent in Sachen Naturerhaltung und -bewahrung. "ZDF.umwelt" stellt den ganzen Sommer ĂŒber interessante Bewerber und ihre Projekte vor, um Lust zu machen, sich am Wettbewerb zu beteiligen.

Einsendeschluss: 8. August

Einsendeschluss ist der 8. August 2003. Eine Jury aus Vertretern fĂŒhrender deutscher Naturschutz- und UmweltverbĂ€nde und weiteren Experten wird aus den eingesandten Bewerbungen die PreistrĂ€ger auswĂ€hlen. Die Gewinner werden in einer Sonderausgabe von "ZDF.umwelt" am 12. Oktober im Rahmen einer Live-Sendung gebĂŒhrend gefeiert. Teilnahmebedingungen und Hintergrundinfos sind erhĂ€ltlich per Post bei:
ZDF.umwelt;
55100 Mainz;
Stichwort: "muna"
(bitte frankierten RĂŒckumschlag beifĂŒgen);
im Internet unter www.muna.zdf.de sowie unter www.dbu.de;
per Faxabruf unter 0190 - 251 001 045 (EUR 0,62 /min) und im ZDF-Text ab Tafel 540.
FĂŒnf Gewinner werden im Oktober neben 5.000 Euro fĂŒr ihre Umweltprojekte auch diese TrophĂ€e erhalten: die muna 2003.
©
Die PreistrĂ€ger der muna 2002 (v. l. n. r.: Volker Angres und Angela Elis, Moderatoren von ZDF.umwelt, Lothar Kranz, Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, DBU-GeneralsekretĂ€r, Dirk MĂŒnstermann, Wolfram Poick, Reinhard Schneider, Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung Werner & Mertz, Walter Oppel, Franz Beer).
©