TrÀger des Deutschen Umweltpreises 2006 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- geb. 6. September 1942 in Neumarkt/Opf., Bayern, 1961 Abitur
- 1961 bis 1967: Studium an der Technischen UniversitĂ€t MĂŒnchen,
Abschluss als Diplom Ingenieur, Fachrichtung Verfahrenstechnik
- seit 1968: GeschĂ€ftsfĂŒhrer in der Hans Huber GmbH
- Juni 1984: Urkunde fĂŒr beispielhafte Leistungen in der Berufsausbildung junger Menschen mit besonderer Anerkennung des BundesprĂ€sidenten
- seit 1995: Mitglied des PrĂ€sidiums des Wirtschaftsbeirats der Union e.V., MĂŒnchen
- seit 1995: Vorsitzender der Bezirksgruppe Jurakreis im Wirtschaftsbeirat der Union e.V., MĂŒnchen
- MĂ€rz 1998: Ernennung zum European Dynamic Entrepreneur EuropeÂŽs 500 - The Association for Dynamic Entrepreneurs
- April 1999: Verleihung des Bayerischen QualitÀtspreises 1999
- seit 2000: Teilnehmer am Projekt IPP (Integrierte Produktpolitik) Bayern - Methoden zur umweltgerechten, nachhaltigen Produktgestaltung, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium fĂŒr Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
- seit 2002: Mitglied im Fachausschuss der Deutschen Vereinigung
fĂŒr Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V(DWA) "Internationale Zusammenarbeit"
- November 2002: Umweltmedaille verliehen durch den Freistaat Bayern
- seit April 2003: Botschafter des Umweltpakts Bayern - einer Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft
- seit 2004: Sprecher des Vorstands in der umgewandelten Hans Huber AG, zustĂ€ndig fĂŒr Vertrieb, Technik, Forschung und Entwicklung
- seit 2004: Vorsitzender des Fördervereins ATZ Entwicklungszentrum e.V., Sulzbach-Rosenberg
- seit 2004: Mitglied des Forschungsbeirats des FiW e.V., Forschungsinstitut fĂŒr Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen
- April 2004: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Band
- seit 2005: Mitarbeit in der EU WSSTP /Water Supply and Sanitation Technology Platform, einem Forum zur Umsetzung des European Environmental Technology Action Plans (ETAP)
- seit 2005: Mitglied im Council of Distinguished Water Professionals der IWA , International Water Association, London
- seit 2005: Vorstandsmitglied von German Water e.V., Aachen
- seit 2005: Teilnehmer am Umweltpakt Bayern - einer Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft
- Mai 2005: Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe "Abwasserwiederverwendung"
- November 2005: Staatsmedaille fĂŒr besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft
- seit 2006: Mitglied im IFAT Executive Board, MĂŒnchen
- April 2006: Sprecher des Clusters Umwelttechnologie des Freistaates Bayern
- Mai 2006: GrĂŒnder der Huber Technology Stiftung mit Verleihung des "Huber Technology Prize"