Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank -
New-federal-states
Projekt 40541/01
(05.07.2025 - 05.01.2027)
Hochschule Bremen Ökologie und Naturschutz Fakultät 5 Natur und Technik
Maßnahmenbasierte Förderung von Lachsen und Meerforellen im Wesersystem (WeserLachs)
Projekt 40118/01
(05.07.2025 - 05.07.2027)
SN-Spindeltechnik
Entwicklung eines Systems zur bedarfsgerechten Dosierung der CO2-basierten kryogenen Minimalmengenschmierung in der Fräsbearbeitung mit Innenkühlung
Projekt 40301/01
(01.10.2025 - 30.09.2027)
Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde Verein zur Förderung der Naturfreundejugend
Region im Wandel Nachhaltigkeitskonflikte verstehen, Dialoge gestalten, Zusammenhalt stärken
Projekt 40254/01
(13.06.2025 - 13.06.2026)
Hering Bau GmbH & Co. KG
LeNaKo ? Recyclingfähige Lehm-Naturfaserkomposite für die industrietaugliche Herstellung von gegossenen Fertiglehmteilen
Projekt 40187/01
(01.09.2025 - 01.09.2026)
Technische Universität Dresden Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik
OptiPass II Konsolidierung der ethohydraulischen Grundlagen sowie Entwicklung eines Planungs- und Optimierungswerkzeugs für den Fischabstieg
Projekt 40197/01
(03.06.2025 - 03.10.2025)
Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. DENEFF
Sanierungssprint als Prozessinnovation: Handlungsfeldanalyse für die Skalierung eines innovativen Ansatzes zur ambitionierten energetischen Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern
Projekt 40060/01
(10.04.2025 - 10.10.2026)
Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
St. Katharinen klimaneutral bis 2035. Klimaschutz und Nachhaltigkeit in denkmalgeschützten Kirchen
Projekt 39857/01
(27.11.2024 - 26.12.2026)
Museum August Kestner
Doppelausstellung „Design“, Museum August Kestner
Projekt 39954/01
(01.01.2025 - 31.12.2026)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Institut für Insektenbiotechnologie
Entwicklung und modellhafte Anwendung einer Impfung (Immune priming) von Edelkrebsen gegen den Krebspesterreger
Projekt 40047/01
(01.01.2025 - 31.12.2025)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH Leiter der Forschungsgruppe Digitale Mobilität u. gesellschaftliche Differenzierung
Das Policy Lab: eine neue Form eines praxistauglichen Experimentierraums zur Stärkung von Verwaltungshandeln für nachhaltige kommunale Zukunftsprojekte
1
2
3
…
1.082
Weiter »