Leverkusen in Fagaras

Nach dem EU-Beitritt RumĂ€niens im Jahr 2007 und der EinfĂŒhrung des europĂ€ischen Rechtsrahmens wurden gerade im Umweltbereich umfangreiche Umstrukturierungen in dem neuen Beitrittsland nötig. Abfallentsorgung stellt dabei neben der Wasserver- und -entsorgung eines der dringlichst zu lösenden Probleme RumĂ€niens dar. Am Beispiel der Stadt Agnita und der Mikroregion Harbachtal untersuchen die jungen Journalisten aus Leverkusen und Fagaras heute den langen Weg von der Anpassung des Abfallentsorgungskonzeptes an europĂ€ische Standards. Was das neue Konzept fĂŒr den Alltag der Menschen in der Harbachtal-Region und fĂŒr die Bedienstete der stĂ€dtischen Entsorgungsbetriebe bedeutet und ob mit der Implementierung des neuen Konzeptes ein zufriedenstellender Zustand erreicht wurde, das unterliegt heute der Betrachtung der "Umwelt-baut-BrĂŒcken"-SchĂŒler. Einen direkten Vergleich zum System in Deutschland können die Reporter im Anschluss im Interview mit Referatsleiter JĂŒrgen Keinhorst aus dem deutschen Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ziehen. Wir sind auf Euren Bericht gespannt!