Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 37126/01
(21.10.2020 - 21.04.2022)
E. Braun GmbH Entwicklung und Vertrieb von technischem Zubehör
Entwicklung eines innovativen Temperiertechnik zur effizienten Steuerung der Werkzeugwandtemperatur beim physikalischen Schäumen von Großformteilen
Projekt 37065/01
(01.02.2021 - 30.06.2022)
Deutscher Verband für Landschaftspflege e. V. (DVL)
Sensibilisierung für stabile Ökosysteme – Erprobung eines kooperativen Ansatzes in der Tschechischen Republik
Projekt 37075/01
(01.03.2021 - 30.09.2022)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main Institut für England- und Amerikastudien
The Blue Planet – Entwicklung digitaler Lehr-/Lerneinheiten für die bilinguale Nachhaltigkeitsbildung
Projekt 37045/01
(28.09.2020 - 28.08.2021)
Technische Universität Dresden PRISMA-Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung u.-politik
Über unsere Verhältnisse? Grenzen der Gegenwart
Projekt 37049/01
(01.11.2020 - 31.10.2021)
Universität Bremen Institut für Public Health und Pflegeforschung
Stresstest resilientes Quartier – Betroffenheit von Quartieren durch Epidemien und Strategien zur Erhöhung der Resilienz – am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie
Projekt 36057/01
(01.10.2020 - 31.01.2022)
Universität Osnabrück Institut für Katholische Theologie Professur für Dogmatik mit Fundamentaltheologie
Internationaler Kongress „Creation Transformation Theology“
Projekt 36024/01
(28.05.2021 - 30.04.2022)
TAO Trans-Atmospheric Operations GmbH
Entwicklung einer textilbasierten Wasserreinigungs- und Entsalzungsanlage auf Basis solarer Verdunstung
Projekt 35987/01
(06.04.2020 - 07.04.2021)
Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Durchführung eines Forschungsprojektes zum Thema Narrative für ein nachhaltiges Wirtschaften Neue ökonomische Bildung zur Gestaltung von Komplexität in Krisenzeiten
Projekt 35864/02
(01.08.2021 - 31.10.2021)
Naturstiftung David
Weidewonne Zukunftsnetzwerk für Schäferinnen und Schäfer in Thüringen – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 35857/01
(01.03.2021 - 31.12.2022)
Industrieverband Massivumformung e. V.
Weiterentwicklung einer Methodik zur Absicherung der Verfahrensgrenzen beim Querkeilwalzen zwecks Steigerung der Ressourceneffizienz in der Massivumformung
« Zurück
1
…
425
426
427
428
429
…
1.078
Weiter »