Im Rahmen der Kunststoffmesse K, die vom 8. – 15.10.25 in Düsseldorf stattfindet, präsentiert die DBU auf ihrem Messestand passend zum Leitthema „The Power of Plastics: Green, Smart, Responsible“ Lösungen für die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.
Folgende Partner stellen ihre innovativen Lösungen auf der K vor:
Der DBU-Messestand befindet sich in attraktiver Lage in Halle 7A, Standnummer D29. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für ein kostenfreies Tagesticket melden Sie sich bei Frau Nina Klinger: n.klinger@dbu.de.
Veranstaltungshinweise
- 8. Oktober 2025, 11 Uhr: TecPart e. V. (Verband Technische Kunststoffprodukte e. V.) verleiht den Tec-Part Innovationspreis 2025 auf dem Messestand B28 in Halle 7a. Der Preis wird dieses Jahr zum zwanzigsten Mal vergeben. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist Jurymitglied.
- 9. Oktober 2025: Um 10 Uhr besucht Alexander Bonde, Generalsekretär der DBU, den Messestand und begrüßt unsere Mitausstellenden.
- 9. Oktober 2025, 12 Uhr: DBU-Lunchtalk Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie: Herausforderungen und Lösungsansätze (Halle 7A, D29). Es diskutieren der Kunststoffverarbeiter Pöppelmann, der Fachverband TecPart e. V. und das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit am Stand der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU): Wie blicken Unternehmen aus dem Kunststoffsektor auf die nächsten fünf Jahre? Wie können sie sich vorbereiten und was hilft ihnen bei der Umstellung auf Kreislaufwirtschaft? Wie wirken sich PPWR oder ELV auf sie aus? Welche Impulse sind vom Circular Economy Action Plan der EU und der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie zu erwarten? Das Programm und weitere Details finden Sie hier.
- 10. Oktober 2025, 12 Uhr: „The Future of the Chemical Industry – Barriers and Boosters of Transformation“. Talk und Podcast u.a. mit Christian Schiller, CEO cirplus GmbH und Prof. Henning Wilts, Wuppertal Institut und Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, CTO Circular Valley (Halle 7A, D29). Der erste Podcast seiner Art, der einen Blick hinter die Kulissen wirft und zeigt, was die Kunststoffindustrie zu einem Kreislauf macht und was nicht. Freuen Sie sich auf wichtige Einblicke und Interviews mit einigen der profiliertesten und einflussreichsten Köpfe der Kunststoffindustrie.
- Täglich von 13:30 bis 14:00 Uhr: Open Mic am DBU-Messestand. Unter dem Titel „Open Mic: Plastics Industry Insights, Questions & Concerns” sind alle eingeladen, Fragen, Ideen und auch kritische Perspektiven zur Kunststoffindustrie einzubringen.