Digitalisierung in der Wasserversorgung

Unsere Wasserversorgung wird zukünftig, unter anderem durch den Klimawandel, vor größere Herausforderungen gestellt. Daher gilt es, auch das große Potenzial der Digitalisierung dafür zu nutzen, die bisherige Infrastruktur zukünftig resilienter und auch effizienter zu gestalten.

In diesem Baustein-Event wollen wir einen Ein- und Ausblick geben, wie KI, Internet of Things und Co für eine zukunftsfähige Wasserversorgung eingesetzt werden können und welche Anforderungen dabei zu beachten sind. Seien Sie gespannt auf innovative Lösungsansätze, wie wir uns z.B. zukünftig besser gegen Dürre und Starkregen wappnen können.

Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen aus Kommunen, Unternehmen, Behörden, Umweltpraxis, Zivilgesellschaft und Forschung, die sich für digitale Innovationen in der Wassernutzung  interessieren und Impulse für eigene Projekte suchen.

Melden Sie sich an und entdecken Sie, wie Digitalisierung helfen kann, Wassernutzung nachhaltiger zu gestalten!

Datum: 04. Dezember 2025
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Referierende:

Anmelden