Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Press
Press
Publications
Newsletter
Dates
Vacancies
Contact
Login
Topics
Topic areas
Building & Quarter
Education & Communication
Energy
Cultural assets
Agriculture & Food
Sustainable products
Nature Conservation
Resources
Water
Funding initiatives
Storage and grids
Qualification for the energy transition
Pesticide avoidance
Planetary Health
Transformative education for sustainable development
Political education for sustainable development
CirculAid
International projects: CEE citizen energy
Sustainability journalism
Completed funding initiatives
Exhibitions
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU sustainable.digital
Monitor
Building blocks
Doppelte Transformation gestalten: Ein Praxisleitfaden zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Woche der Umwelt
Promotion
Project funding
Request promotion
Funding topics
Funding initiatives
International projects
International project funding – FAQ
Green start-up
Request promotion
FAQ
Green start-up database
Contact
Doctoral scholarships
Request promotion
Alumni
Contact
Stipendien-Database
Scholarship network
CEE Fellowship
Request promotion
Alumni
FAQ
Contact
MOE-Fellowship-Database
MOE Fellowship network
Projects
Funding results
Project database
Project examples
Project search
By state
By theme
Green start-up search
Promotionsstipendien-Search
MOE-Fellwoship-Search
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Natural Heritage
About us
Office
Advisory Board
On site
Areas
Scenery, History & Conservation Value
Overview map
Area list
Military prior use
Tasks
Goals and tasks
Nature conservation
Nature awareness
Cooperations
Projects
NaturalHeritageClimate
Natural Heritage App
Service
Vacancies
Publications
Environmental Award
News and information in the blog (in German language)
Award winners
Environmental Award Symposium
Criteria
Environmental Award Proposals
Jury
Green meeting
About us
German Federal Environmental Foundation
Board of Trustees
Secretary General
Mission statement
Contract awards
Natural Heritage
News
Service
Projects
Tasks
Areas
DBU Center for Environmental Communication
Advisory Board
Green meetings
Ecological building
Resource conservation
Mobility
Environmentally friendly catering
Projects
Employees
Organigram
Service
Downloads
Vacancies
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Katharina Kastner
( 01.02.2012 - 30.06.2015 )
Entwicklung photokatalytisch aktiver molekularer Metalloxide zur nachhaltigen Durchführung organischer Oxidationsreaktionen
Christian Pehlken
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Synthese und Charakterisierung neuartiger supramolekular verknüpfter Oligometallkomplexe zur lichtgetriebenen homogenkatalytischen Wasserspaltung
Melanie Müller
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
COP 17 als Treiber für die südafrikanische Klimabewegung? Internationale Konferenzen, Transnationalisierungsprozesse und ihre Auswirkungen auf soziale Bewegungen. Eine Untersuchung am Beispiel der Verhandlungen der UNFCCC in Südafrika
Niels Ohlsen
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Klimawandelbewusstsein und Akzeptanz erneuerbarer Energien
Aurélie Halsband
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Konkrete Nachhaltigkeit – Welche Natur wir für zukünftige Generationen erhalten sollten
Alexander Schrode
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Politische Instrumente für eine nachhaltige Ernährungsweise. Eine Untersuchung der Begründungen, der Wirksamkeit und der Anwendung
Stefan Väth
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Spinsensitive photophysikalische Charakterisierung elektronischer Zustände und Prozesse in neuartigen Donator-Akzeptor Copolymeren für die Anwendung in hocheffizienten organischen Solarzellen
Robin Schwerbrock
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Gefährdungsanalyse und Schutzkonzept für seltene Farnarten in Deutschland: Bestandssituation, genetische Isolierung, Rückgangsursachen, konkrete Schutzmaßnahmen
Lisa Thill
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Wiederansiedlungen – eine neue Strategie zum Schutz seltener Pflanzenarten am Beispiel der thüringischen Steppenrasen
Anja Schmitz
( 01.07.2012 - 30.06.2015 )
Phytodiversität und Vegetationsstruktur von Pferdeweiden – Grundlagen nachhaltiger Weideführung (mit Pferden)
« Previous
1
…
67
68
69
70
71
…
168
Next »