Projekt 39707/01

Ausbau und regionale Verankerung des Energiesparmeister-Wettbewerbs (ESM)

Projektdurchführung

co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin

Zielsetzung

Ziel des Projekts ist es, Schulen als zentrale Akteure im Klimaschutz zu stärken. Schulen bieten einen zentralen Ausgangspunkt, um die nachwachsenden Generationen dabei zu begleiten, Klimaschutz nachhaltig in ihr Leben zu integrieren. Trotz der breiten Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen in der Bevölkerung gibt es mit Blick auf Klimaschutzmaßnahmen noch eine Kluft zwischen Wissen und Handeln, die es zu schließen gilt. Dabei stehen insbesondere Schulen vor zusätzlichen Herausforderungen wie strukturellen Hürden, mangelnden Ressourcen und Unsicherheiten bei der Umsetzung, die es zu überwinden gilt. Der Fokus liegt dabei auf wirksamen Maßnahmen. Diese werden seit 16 Jahren im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs identifiziert und prämiert. Diese Erfolge sollen nun vermittelt und in die Breite getragen werden, indem wir lokale Infrastrukturen nutzen und Best-Practice-Beispiele sichtbar machen und zum Nachmachen motivieren.

Übersicht

Fördersumme

119.855,00 €

Förderzeitraum

15.09.2024 - 15.09.2026

Bundesland

Berlin

Schlagwörter

Environmental communication