Ausgezeichnete

Umweltpreis-Ausgezeichnete im Rat für Nachhaltige Entwicklung

23. Januar 2023

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die turnusgemäße Neuberufung der Mitglieder des Rats für Nachhaltige Entwicklung bekannt gegeben. Mit dabei: Umweltpreisträgerin Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese und Ehrenpreisträgerin Myriam Rapior, ebenso wie der DBU-Kuratoriumsvorsitzende Prof. Dr. Kai Niebert. Der Bundeskanzler sagte dazu am 18. Januar in Berlin: „Der Rat für Nachhaltige Entwick...

Umweltpreisträgerin Boetius erhält von-Weizsäcker-Preis 2022

08. Dezember 2022

Für ihren langjährigen Einsatz in der Erforschung der Tiefsee und deren Einfluss auf Stoffkreisläufe, Lebensvielfalt und das weltweite Klimageschehen erhält die Bremerhavener Meeresforscherin und Trägerin des Deutschen Umweltpreises (2018) der DBU, Prof. Dr. Antje Boetius, den Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis. Prof. Dr. Antje Boetius auf dem arktischen Meereis während ein...

Umweltpreis-Ausgezeichnete unterstützen Frankfurter Erklärung

30. November 2022

Engagement für die biologische Vielfalt vor dem Weltnaturgipfel in Montreal: Wissenschafts- und Nichtregierungsorganisationen fordern Schulterschluss von Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um das Wirtschaften gegen die Natur zu beenden. Eine Woche vor Beginn der 15. Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt (CBD COP15) im kanadischen Montreal fordert ein...

Bundespräsident Steinmeier beim Umweltpreis: „Umwelt- und Klimaschutz nicht auf unbestimmte Zeit verschieben“

30. Oktober 2022

Beim Festakt am heutigen Sonntag in Magdeburg zur Verleihung des Deutschen Umweltpreises der DBU rief Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Entschlossenheit und zum Handeln auf: Russlands „brutaler Angriffskrieg“ gegen die Ukraine ist nach seinen Worten „auch ein Anschlag auf Wirtschaft, Umwelt und Klima. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Umwelt- und Klimaschutz angesichts des Kr...

Mit dem Preisgeld eine Stiftung gegründet – Umweltpreisträger 2011 Jürgen Schmidt im Interview

23. Oktober 2022

Der Deutsche Umweltpreis gehört mit einem Preisgeld von 500.000 Euro zu den höchst dotierten Umweltauszeichnungen in Europa. Wir fragen bei Jürgen Schmidt, Umweltpreisträger von 2011 nach, was er mit dem Preisgeld auf die Beine gestellt hat. Der Unternehmer Jürgen Schmidt ist 2011 mit dem Deutschen Umweltpreis in Stuttgart geehrt worden. Das Preisgeld teilte er sich mit den beiden...

Schifffahrt auf Klimakurs: Der Becker Mewis Duct

13. Oktober 2022

Durch den Becker Mewis Duct haben die Diplom-Ingenieure Friedrich Mewis und Dirk Lehmann die Schifffahrt weltweit revolutioniert und werden dafür mit dem Deutschen Umweltpreis 2022 ausgezeichnet. Was steckt hinter dieser energiesparenden Erfindung? „Beim Becker Mewis Duct handelt es sich um eine energiesparende Vorrichtung, und diese wird unmittelbar vor dem Propeller am Schiff ange...

Wildnisgebiete für die Ewigkeit bewahren

11. Oktober 2022

Diesem großen Ziel hat sich der diesjährige Umweltpreisträger und Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) Dr. Christof Schenck seit Jahrzehnten verschrieben. Dabei setzt er auf langfristige und tragfähige Kooperationen. Endlose Savannen in Afrika, unberührte Bergketten bis zum Horizont in Peru oder die artenreichen Regenwälder Indonesiens – der diesjähr...

Lösungen für Landwirtschaft und Umwelt

06. Oktober 2022

Sie stehen für die Vision einer ökologischen, sozial nachhaltigen und zugleich ökonomisch tragfähigen Agrarwirtschaft: Die beiden Ehrenpreisträgerinnen Myriam Rapior und Kathrin Muus . Nach immer größer werdenden Konflikten zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz hat die Bundesregierung im Jahr 2021 die Zukunftskommission Landwirtschaft berufen. Kathrin Muus und Myriam Rapior ...

Ein Leben für die Wildnis: 60 Sekunden wiesen den Weg

05. Oktober 2022

Dr. Christof Schencks Engagement gilt besonders dem Schutz riesiger Nationalparks in den tropischen Regenwäldern Amazoniens, des Kongobeckens und Südostasiens. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) würdigt diese Leistung mit dem Deutschen Umweltpreis 2022. Für Christof Schenck bedeutet die Auszeichnung mit dem Deutschen Umweltpreis 2022 eine große Ehre. Gleichzeitig verbindet e...

Umweltpreisträger Dirk Lehmann ist ein Anpacker

05. Oktober 2022

Dirk Lehmann fällt auf. Einmal durch seine Körpergröße von 1,92 Meter, aber auch und vor allem durch sein Engagement. Denn der Träger des Deutschen Umweltpreises 2022 gibt sich nicht zufrieden mit dem was ist, er will etwas verändern und blickt in die Zukunft. Flüssigerdgas (LNG), E-Antrieb, Flugschule, Energiesparsysteme für Seeschiffe oder maritime Batteriesysteme – die Lis...