Unternehmen aus Berlin, Braunschweig, München und Hamburg neu im DBU-Sonderprogramm
Weiterlesen
Interaktive Zeitreise in Besucherzentren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald – DBU fördert
Weiterlesen
DBU-Gründungsgeneralsekretär Fritz Brickwedde mit sächsischem Verdienstorden ausgezeichnet
Weiterlesen
DBU gratuliert Gründungs-Generalsekretär Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde zum 70. Geburtstag am 23. Juli
Weiterlesen
B.A.U.M. und DBU eröffnen Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand bei Auftaktkongress in Bonn
Weiterlesen
Rückbauarbeiten auf der DBU-Naturerbefläche Dammer Berge werden fortgesetzt – Austausch mit Partnern vor Ort wichtig
Weiterlesen
Im Welterbegebiet Kotor förderte DBU naturverträgliche Umweltbildung an historischer Sehenswürdigkeit
Weiterlesen
DBU würdigt Bedeutung des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches – 13 Projekte mit 2,4 Millionen Euro gefördert
Weiterlesen
DBU: Verantwortungsbewusst mit der natur- und kulturhistorischen sowie politischen Bedeutung umgehen – Beispiel Peenemünde
Weiterlesen
Nominierungen für höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas bis 15. Februar möglich
Weiterlesen