Improving the quality of life of population of the biosphere reserves...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Park and Ride in Riga city, congestion, transit development, public transport, parking, car traffic reduction...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Assessing the impact of resource recovery from waste using a life cycle approach in the context of circular economy and sustainable development...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Analyzing urban ecosystem services as itself, as well as the impact on human health and well-being....
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Life cycle assessment of photovoltaics...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Entwicklung eines Fiber-SEIRAS Ansatzes zum Nachweis von Schadstoffen in wässriger Umgebung...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Untersuchung der Energieeffizienz und Leistung von Luft/Luft-Plattenwärmetauschern bei Nutzung eines adiabatischen Sprühsystems zu Kühlzwecken...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Design und Entwicklung neuartiger rot emittierender Leuchtstoffe zur Verbesserung und Förderung von weißen LEDs als umweltfreundliche Lichtquelle...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Dekontamination von Mikroorganismen in Lebensmitteln mittels Ultraschallbehandlung und UVC–LED Technologie...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Rechtliche Lösungen für den Schutz des kulturellen Erbes im Kontext des Klimawandels...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Endogene Phytohormondynamik während der Entwicklung von H. sosnowskyi-Früchten unter GA3- und IES-Behandlung...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Passivhauskonzept als Teil des nachhaltigen Bauens...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Biotechnologische Maßnahmen zur Luftreinhaltung in der Rinderhaltung...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Auswirkungen von Stickstoffssteuern auf die Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Lochtransportmaterialien für erneuerbare Energien und Spartechnologien...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Lebenszyklusmodellierung für die Umnutzung (Konversion) von historischen Gebäuden...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Abfallvermeidung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union - Verbesserungsmöglichkeiten der Berichterstattung zur Abfallvermeidung...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Methoden zur Bewertung von Ökosystemleistungen, die von städtischen Grünflächen bereitgestellt werden...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Die Integration der Eisenbahnlinie Rail Baltica in Lettland...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Cyanophagenkontrolle der Stickstofffixierung in filamentösen Cyanobakterien...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Geovisualisierung und Webportalintegration für regionale Klimadaten und Klimafolgen...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Naturnahe Trinkwassergewinnung mittels Uferfiltration und künstliche Grundwasseranreichung...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Die Moosflora von Frischwassergebieten in Europa und ihre Verbindung zur Wasserqualität...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Wachstum und Trockenheitsverträglichkeit von Dachbegrünungspflanzen unter Einfluss eines Mykorrhiza-Pilzes...
MOE-Stipendienprogramm: Baltikum - 086Improving the quality of life of population of the biosphere reserves...
Förderbeginn: 15.04.2021
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumPark and Ride in Riga city, congestion, transit development, public transport, parking, car traffic reduction...
Förderbeginn: 15.04.2021
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumAssessing the impact of resource recovery from waste using a life cycle approach in the context of circular economy and sustainable development...
Förderbeginn: 15.04.2021
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumAnalyzing urban ecosystem services as itself, as well as the impact on human health and well-being....
Förderbeginn: 15.04.2021
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumLife cycle assessment of photovoltaics...
Förderbeginn: 15.04.2021
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumEntwicklung eines Fiber-SEIRAS Ansatzes zum Nachweis von Schadstoffen in wässriger Umgebung...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumUntersuchung der Energieeffizienz und Leistung von Luft/Luft-Plattenwärmetauschern bei Nutzung eines adiabatischen Sprühsystems zu Kühlzwecken...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumDesign und Entwicklung neuartiger rot emittierender Leuchtstoffe zur Verbesserung und Förderung von weißen LEDs als umweltfreundliche Lichtquelle...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumDekontamination von Mikroorganismen in Lebensmitteln mittels Ultraschallbehandlung und UVC–LED Technologie...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumRechtliche Lösungen für den Schutz des kulturellen Erbes im Kontext des Klimawandels...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumEndogene Phytohormondynamik während der Entwicklung von H. sosnowskyi-Früchten unter GA3- und IES-Behandlung...
Förderbeginn: 05.02.2020
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumFriedhöfe im städtischen Umfeld...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumPassivhauskonzept als Teil des nachhaltigen Bauens...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumBiotechnologische Maßnahmen zur Luftreinhaltung in der Rinderhaltung...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumAuswirkungen von Stickstoffssteuern auf die Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumLochtransportmaterialien für erneuerbare Energien und Spartechnologien...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumLebenszyklusmodellierung für die Umnutzung (Konversion) von historischen Gebäuden...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumAbfallvermeidung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union - Verbesserungsmöglichkeiten der Berichterstattung zur Abfallvermeidung...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumMethoden zur Bewertung von Ökosystemleistungen, die von städtischen Grünflächen bereitgestellt werden...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumDie Integration der Eisenbahnlinie Rail Baltica in Lettland...
Förderbeginn: 06.02.2019
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumCyanophagenkontrolle der Stickstofffixierung in filamentösen Cyanobakterien...
Förderbeginn: 07.02.2018
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumGeovisualisierung und Webportalintegration für regionale Klimadaten und Klimafolgen...
Förderbeginn: 07.02.2017
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumNaturnahe Trinkwassergewinnung mittels Uferfiltration und künstliche Grundwasseranreichung...
Förderbeginn: 07.02.2017
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumDie Moosflora von Frischwassergebieten in Europa und ihre Verbindung zur Wasserqualität...
Förderbeginn: 07.02.2017
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumWachstum und Trockenheitsverträglichkeit von Dachbegrünungspflanzen unter Einfluss eines Mykorrhiza-Pilzes...
Förderbeginn: 07.02.2017
MOE-Stipendienprogramm: BaltikumSchnellzugriffe:
Kontakt Newsletter Newsfeed English
Impressum & Datenschutz Netiquette
Soziale Netzwerke:
LinkedIn Facebook Instagram Twitter Flickr Youtube
Wir nutzen für die Suche die Suchmaschine startpage.com. Diese Suchmaschine respektiert in besonderer Weise Ihre Privatsphäre. Nach Eingabe Ihres Suchbegriffs werden Sie weitergeleitet.