Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Mobilität
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Ukraine
MOE-Fellowship-Suche
Förderung
MOE Fellowship
MOE Fellowship-Suche
Ukraine
Nataliia Maksiuta (19.08.2018 - 18.02.2019)
Vergleichende Analyse der Luftverschmutzung in Städten (ein Beispiel für Poltawa und Leipzig)
Anastasiia Lemekhova (19.08.2018 - 18.06.2019)
Bewertung der Bioethanolproduktion mit dem LCA Ansatz und Ökobilanz der Ethanolproduktion aus Miscanthus
Solomiia Hordasevych (19.08.2018 - 18.08.2019)
Umweltbeobachtung der Wälder in Naturschutzgebieten der Transkarpatischen Natur- und Urwälder (Implementierung der Deutschen Erfahrung in den Ukrainischen Karpaten)
Borys Beznoshchenko (19.08.2018 - 18.08.2019)
Klimaschutz-Engagement der Nordkirche in Deutschland
Yuriy Vasko (19.08.2017 - 18.06.2018)
Lebensraum Kirchturm
Oleksandr Menshov (19.08.2017 - 18.02.2018)
Magnetische Überwachung von Boden- und Luftpartikeln in Deutschland und der Ukraine zur Bewertung des Verschmutzungsgrades europäischer Städte
Mariia Fedoruk (19.08.2017 - 18.02.2018)
Methoden und Ansätze zur Analyse der Umwelt und Wirtschaftlichkeit zur Energieeinsparung in Gebäuden
Nataliia Lavrentieva (20.08.2016 - 19.06.2017)
Modellierung der Szenarien für die Wasserqualität im oberen Tisza Flussgebiet unter Bedingungen der Übergangsprozesse in der Ukraine
Ivanna Lavrentieva (20.08.2016 - 19.06.2017)
Transfer der deutschen Erfahrung zum Klimawandel. Anpassungsmaßnahmen für den Landwirtschaftssektor der Region Oberes Tisa (Ukraine)
Vitaliia Bezverkhnia (20.08.2016 - 19.07.2017)
Regionale Dimension der deutschen Energiewende: Untersuchung von besten Praktiken des Landes Baden-Württemberg im Bereich der erneuerbaren Energiepolitik für Einführung in Transkarpatien (Ukraine)
Yaroslav Bezyk (08.02.2016 - 07.10.2016)
Quantifizierung urbaner Treibhausgasemissionen und ihrer Umweltauswirkungen
Nataliia Kulia (01.07.2015 - 31.05.2016)
Einführung von Standards für nachhaltigen Tourismus in den Nationalparks. Erfahrungsübertragung Deutschland - Ukraine
Mykola Ambroziak (01.03.2010 - 31.12.2010)
Die Einschätzung der Hangstabilität und die Entwicklung der computergestützten Modelle für die Prognose
« Zurück
1
2