DBU aktuell Nr. 7-8 | Juli-August 2013


Die meisten Reinigungsprozesse werden heute mittels wässriger Reiniger durchgeführt. Wenn deren Reinigungsleistung nicht ausreicht, sind lösemittelbasierte Reiniger allerdings eine häufig genutzte Variante. Dies ist besonders im Bausektor der Fall, etwa im Handwerk und im privaten Bereich, wo lösemittelbasierte Pinselreiniger oder Klebstoffentferner noch vielfach eingesetzt werden. Allein in deutschen Baumärkten werden pro Jahr rund eine Million Liter Pinselreiniger verkauft.
Um hierzu eine Alternative zu schaffen, wurde am Forschungszentrum Jülich zusammen mit der Firma Bernd Schwegmann GmbH & Co. KG (Grafschaft-Gelsdorf) ein neuartiger Mikroemulsionsreiniger entwickelt. Der wasserbasierte Reiniger ist vollständig kennzeichnungsfrei und enthält keine Lösemittel. Die Komponenten sind leicht biologisch abbaubar. Darüber hinaus ist der Reiniger hautverträglich, pH-neutral und geruchlos.
Er eignet sich zum Reinigen von Pinseln und anderem Malerwerkzeug und ist den lösemittelbasierten Reinigern in der Reinigungskraft ebenbürtig. Neben den erheblichen Vorteilen im Bereich Gesundheits- und Umweltschutz besitzt der neue Reiniger auch einen weiten Anwendungsbereich. So lassen sich damit eingetrocknete Farbreste ebenso entfernen wie Klebe- und Teerrückstände oder Dichtmassen. Der Reiniger wird von der Firma Clou vermarktet.
Näheres siehe: www.clou.de/bau-heimwerker/service-aktuelles/experten-tipps/universal-farbloeser/
- Herbstsymposium behandelt Thema »Bauen für die Zukunft«
- Bottermann ab 01.10. DBU-Generalsekretär
- Verbesserte Wanderhilfe für Fische
- Wasserbasierter Pinselreiniger dank Mikroemulsionen
- Bundespräsident ehrte deutsch-türkische Brückenbauer
- DBU-Sonderpreise »Jugend forscht« für Strom sparen und Schallbekämpfung
- DBU-Projektpartner meldet Patent an
- Förderinitiative »Nachhaltige Pharmazie«
- Sandschlauch-System im Einsatz
- Ausstellung über visionäre Frauen noch bis Ende August
- Ab Anfang November 2013 - WasserWissen – interaktive Ausstellung zu verleihen
- Film über »Green Meetings«
- Impressum
- Herbstsymposium behandelt Thema »Bauen für die Zukunft«
- Bottermann ab 01.10. DBU-Generalsekretär
- Verbesserte Wanderhilfe für Fische
- Wasserbasierter Pinselreiniger dank Mikroemulsionen
- Bundespräsident ehrte deutsch-türkische Brückenbauer
- DBU-Sonderpreise »Jugend forscht« für Strom sparen und Schallbekämpfung
- DBU-Projektpartner meldet Patent an
- Förderinitiative »Nachhaltige Pharmazie«
- Sandschlauch-System im Einsatz
- Ausstellung über visionäre Frauen noch bis Ende August
- Ab Anfang November 2013 - WasserWissen – interaktive Ausstellung zu verleihen
- Film über »Green Meetings«
- Impressum