Optimierung und Erprobung einer ressourcenschonenden und energieeffizienten Verfahrenskombination für dezentrale autonome Wasseraufbereitungsanlagen
Inflotec GmbH
|
Auswirkungen von Agriphotovoltaik auf die Vogelwelt der Agrarlandschaft
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Umweltplanung
|
Seltene Erden & Co in der digitalen Nachhaltigkeitsbildung: Lernen mit und über den nachhaltigen Einsatz von Tablets in der Schule - NACHBEWILLIGUNG
Universität Konstanz
|
BusBahnTOUR – Mit Bus und Bahn zum Radeln und Wandern – Kommunikationskonzept zu klimafreundlicher Tourenplanung
naturtrip GmbH
|
Digitale Geomedien in der Beruflichen Bildung - Blended Learning-Konzepte in der Berufsausbildung zur Förderung von nachhaltiger Entwicklung in Kulturlandschaften durch moderne Geotechnologien (DiGeo:BBNE)
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Abteilung Geographie
|
MUSA - Innovative (Multi-)Methoden zum sicheren Umgang mit schädigenden Altrestaurierungen
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial-
und Umweltmedizin
Klinikum der Universität München
|
Kommunikationsoffensive zum Biodiversitätsjahr 2021 – Wie geht’s weiter mit den Zielen zum Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland und international? - Nachbewilligung
Hochschule Geisenheim University
Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz
|
Ermittlung und Schaffung nachhaltig geeigneter Fortpflanzungs- und Landlebensräume für die vom Aussterben bedrohte Wechselkröte (Bufotes viridis) am Nordwestrand ihres Areals unter Einbeziehung von Citizen Science
NABU Landesverband Niedersachsen e. V.
|
Entwicklung eines ressourceneffizienten Produktions- und Recyclingprozesses für CFK
Technische Universität Clausthal
|
Erstmaliger Einsatz des umwelt- und gesundheitsfreundlichen Wasserfilters PAUL unter Kriegsbedingungen in umkämpften Regionen in der Ukraine
Aktion Tschernobyl-Hilfe e. V.
|
Kühlschmierstofffreie Honbearbeitung
Technische Universität Berlin
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
FG Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
|
Future Forest Acceleration (FFA): Entwicklung und Umsetzung von Unterstützungsformaten für Innovationen im Kontext Wald im Klimawandel
Future Forest GmbH & Co. KG
|
Education for Sustainable Development – Entwicklung und Erprobung eines E-Kalenders mit Bildungsmodulen für Kinder im Alter von 4 – 10 Jahren und für Lehrkräfte
Naturschutzzentrum "Oberlausitzer Bergland" e.V.
|
Weiterentwicklung eines integrativen Biofouling-Managements durch proaktive Reinigung für die Berufsschifffahrt
LimnoMar
Labor für Limnische und Marine Forschung
|
Digital Storytelling for Young Environmental Activists (International Project)
Black Forest Collective GmbH
|
Mikroalgen in der Fütterung von Masthähnchen zum Erhalt der Tiergesundheit - ein Lösungsansatz zur Reduktion des Arzneimittelbedarfs?
Microganic GmbH
|
Netzwerk-Tagung zu internationalen Konventionen des Biodiversitätsschutzes – ländervergleichende Bestandsaufnahme nach 40 Jahren sowie Handlungsempfehlungen für die Zukunft – Nachbewilligung
Institut für Naturschutz und Naturschutzrecht Tübingen
A. & J. Schumacher GbR
|
Nachhaltigkeit im Kinder- und Jugendsport - Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Deutschen Sportjugend
Deutsche Sportjugend
im Deutschen Olympischen Sportbund e. V.
|
Mobilität mit menschlichem Maß Feinmobilität für Umwelt- und Klimaschutz, Stadt- und Lebensqualität
Universität Kassel
Präsidium
|
SUSTAINABLE.CIRCULAR: Kreislaufwirtschaft nachhaltig denken und implementieren
Collaborating Centre on Sustainable
Consumption and Production gGmbH (CSCP)
|