Veranstaltung
375 Jahre Westfälischer Frieden - Klimaschutz als Friedensgrundlage

Vor 375 Jahren endete mit dem Westfälischen Frieden der Dreißigjährige Krieg. Und Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt: Die Themen Krieg und Frieden sind aktueller denn je. Die DBU beteiligt sich am 24. April mit der Veranstaltung „Klimaschutz als Friedensgrundlage“ am Jubiläumsprogramm der Stadt Osnabrück. Dabei geht es vor allem um folgende Fragen:

  • Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf das friedliche Zusammenleben?

  • Wie kann ein nachhaltiger Umgang mit Natur und Ressourcen aussehen?

  • Was fordern wir für die Zukunft?

Mehr zum Programm und zur Anmeldung über das DBU-Veranstaltungsportal findet sich hier.

Neue Publikationen
Termine
Aktuell in der Förderung:
DBU-Projektförderung

Sie haben eine Idee für ein Umweltprojekt?

Aus den Bereichen Umwelttechnik, -forschung und -kommunikation, Natur- und Kulturgüterschutz?

Das Projekt ist innovativ, modellhaft und führt zu einer konkreten Umweltentlastung?

Wir fördern Sie gerne!

Details unter Projektförderung

DBU Projektförderung | © TSUNG-LIN WU - stock.adobe.com

DBU Naturerbe

Die gemeinnützige Naturerbe-Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), wird 71 großräumige Liegenschaften – rund 70.000 Hektar in zehn Bundesländern – langfristig für den Naturschutz sichern... mehr

DBU Zentrum für Umweltkommunikation

Das DBU Zentrum für Umweltkommunikation ist nicht nur Veranstaltungszentrum sondern betreibt auch die Öffentlichkeitsarbeit für den DBU Konzern... mehr